Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Inventor
  Flächen in einer Zeichnung ausgefüllt darstellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Autodesk Revit: Grundlagen - Online, ein Seminar am 10.12.2025
Autor Thema:  Flächen in einer Zeichnung ausgefüllt darstellen (235 / mal gelesen)
Onkel-Tom
Mitglied
Arbeitsvorbereiter

Sehen Sie sich das Profil von Onkel-Tom an!   Senden Sie eine Private Message an Onkel-Tom  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Onkel-Tom

Beiträge: 4
Registriert: 14.11.2025

Inventor Professional 2026
Fusion 360

erstellt am: 14. Nov. 2025 08:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

es ist vielleicht ganz einfach, aber ich komme seit Stunden zu keiner Lösung :-)
Ich habe ein Schild erstellt welches vom Schildermacher gedruckt werden soll. Die Schrift und andere Symbole habe ich durch die Funktion "Prägen" im Modell hergestellt.
Wenn ich jetzt die Zeichnung ableite, werden von der Schrift und den Symbolen natürlich nur die Umrisse, also die Kanten gezeichnet.
Damit das aber richtig gedruckt wird, müssen die Flächen ausgefüllt sein. Wie kann ich das erreichen?
Bei einer Schrift kann ich es noch als Skizze in der Zeichnug einfügen, was aber nach meiner Ansicht nicht das Problem löst sondern nur umgeht. Bei Konstruktionen für Symbole ist das aber kein gangbarer Weg.
Hat da jemand eine Idee für mich?

Gruß

Onkel Tom

[Diese Nachricht wurde von Onkel-Tom am 14. Nov. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TC17pro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
PM - Fragen kostet nix.



Sehen Sie sich das Profil von TC17pro an!   Senden Sie eine Private Message an TC17pro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TC17pro

Beiträge: 3801
Registriert: 20.08.2013

Rechner 1, alt mit W7
NVidia GT540M
Rechner 2, neu mit W10
NVidia GeForce GTX1060
Drucker: Ender 3 Pro

erstellt am: 14. Nov. 2025 08:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Onkel-Tom 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Onkel-Tom,

M1: In der Draufsicht schraffieren und Text mit Hinweislinie "x mm tief"
M2: Einen Schnitt erzeugen der die Tiefe zeigt und die Tiefe bemassen.
M3: Text "Schrift, innen x mm geprägt"

------------------
Freundliche Grüße
TC17pro

Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.
Meine Versionen:
- TurboCAD V 17.2.77.1 Professional (nicht 2017)
- TurboCAD V 2021 Platinum (V28)
Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.
NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen.
Lerne TurboCAD zu verstehen, dann versteht TurboCAD auch dich. :-)

[Diese Nachricht wurde von TC17pro am 14. Nov. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Onkel-Tom
Mitglied
Arbeitsvorbereiter

Sehen Sie sich das Profil von Onkel-Tom an!   Senden Sie eine Private Message an Onkel-Tom  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Onkel-Tom

Beiträge: 4
Registriert: 14.11.2025

Inventor Professional 2026
Fusion 360

erstellt am: 14. Nov. 2025 09:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo TC17pro,

vielen Dank für die supperschnelle Antwort.
Vermutlich habe ich das Problem nicht ganz klar beschrieben.
Die Zeichnung geht als Vektordatei in den Druck und da wird nur das gedruckt was schwarz ist.
Deshalb muss die Fläche schwarz sein damit z.B. eine Schrift oder ein Symbol nicht nur als Umriss gedruckt wird.

Gruß
Onkel Tom

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TC17pro
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
PM - Fragen kostet nix.



Sehen Sie sich das Profil von TC17pro an!   Senden Sie eine Private Message an TC17pro  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TC17pro

Beiträge: 3801
Registriert: 20.08.2013

Rechner 1, alt mit W7
NVidia GT540M
Rechner 2, neu mit W10
NVidia GeForce GTX1060
Drucker: Ender 3 Pro

erstellt am: 14. Nov. 2025 09:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Onkel-Tom 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Zitat:
Die Zeichnung geht als Vektordatei in den Druck und da wird nur das gedruckt was schwarz ist.

Dann würde ich einen Schnitt von der Seitenansicht/Vorderansicht bevorzugen.
Schraffurmuster vollflächig.

------------------
Freundliche Grüße
TC17pro

Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.
Meine Versionen:
- TurboCAD V 17.2.77.1 Professional (nicht 2017)
- TurboCAD V 2021 Platinum (V28)
Für die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.
NEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helfen.
Lerne TurboCAD zu verstehen, dann versteht TurboCAD auch dich. :-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Onkel-Tom
Mitglied
Arbeitsvorbereiter

Sehen Sie sich das Profil von Onkel-Tom an!   Senden Sie eine Private Message an Onkel-Tom  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Onkel-Tom

Beiträge: 4
Registriert: 14.11.2025

Inventor Professional 2026
Fusion 360

erstellt am: 14. Nov. 2025 09:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe es gerade selbst heraus gefunden :-)
Falls jemand das gleich Problem hat:

- Zeichnung erstellen
- unter Skizze eine Skizze anlegen und alles auswählen was ausgefüllt werden soll
- über "Geometrie projizieren" die Kanten übernehmen
- danach mit "Schraffurbereich" als Muster "SOLID" auswählen und die Bereiche auswählen die schwarz sein sollen
- Anwenden drücke und Skizze beenden.

Mal wieder ganz einfach ;-)

Gruß
Onkel Tom

[Diese Nachricht wurde von Onkel-Tom am 14. Nov. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Roland Schröder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Roland Schröder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13720
Registriert: 02.04.2004

IV 2025.3.1

erstellt am: 14. Nov. 2025 13:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Onkel-Tom 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin!

Wie wäre es denn damit:
- Dem Präge- oder Extrusion-Element im Modell die Farbe schwarz zuweisen
- Die Darstellung in der idw auf schattiert stellen
?

------------------
Roland  
www.Das-Entwicklungsbuero.de

It's not the hammer - it's the way you hit!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Onkel-Tom
Mitglied
Arbeitsvorbereiter

Sehen Sie sich das Profil von Onkel-Tom an!   Senden Sie eine Private Message an Onkel-Tom  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Onkel-Tom

Beiträge: 4
Registriert: 14.11.2025

Inventor Professional 2026
Fusion 360

erstellt am: 17. Nov. 2025 07:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen Roland,

danke für den Tip. Das hat auch super funktioniert.
So ist es eigentlich noch einfacher 
Wie am anfang geschrieben, es ist eigentlich ganz einfach wenn man weiß wie es geht 

LG

Onkel Tom

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz