Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Inventor
  ilogic fx Parameter auslesen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  ilogic fx Parameter auslesen (89 / mal gelesen)
RP4711
Mitglied
Technischer Produktdesigner


Sehen Sie sich das Profil von RP4711 an!   Senden Sie eine Private Message an RP4711  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RP4711

Beiträge: 86
Registriert: 01.03.2024

Inventor 2024

erstellt am: 07. Nov. 2025 11:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, ich habe eine Vorlage ipt (einen Segmentbogen), der mit Fx Benutzerparametern b1 bis b7 gesteuert werden kann.
Die Abwicklung des Bogens möchte bzw. kann ich basierend auf den
Fx Parametern b1 bis b7 mit einer anderen Vorlage ipt machen.
Der Bogen hat immer einen eindeutigen, nicht doppelten Namen im Projekt.

Per iLogic möchte ich:
in der geöffneten Abwicklungs ipt zur Segmentbogen ipt navigieren (ein Fenster mit Pfad)
und automatisch die Fx Parameter b1 bis b7 auslesen.
Die Berechnung an sich mache ich dann  auch per iLogic.

Ist das so möglich? Alternativ kann ich es manuell verknüpfen und verändert vornehmen.

Dank im vorraus.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rkauskh
Moderator
Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik, Master Eng. IT-Security & Forensic




Sehen Sie sich das Profil von rkauskh an!   Senden Sie eine Private Message an rkauskh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rkauskh

Beiträge: 2953
Registriert: 15.11.2006

Windows 10 x64, AIP 2020-2025

erstellt am: 07. Nov. 2025 12:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RP4711 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin

Vorschlag ganz ohne iLogic:
Zu der Gekantet-Vorlage noch eine Abwicklungsvorlage erstellen und in diese per abgeleitete Komponente (AK) die 7 Parameter aus der Gekantet Vorlage holen. Mit Datei --> Neu eine neue Gekantet Datei und eine Abwicklung Datei erstellen. Mit rechter Maustaste auf die AK in der Abwicklung Datei und "Basiskomponente ersetzen" auswählen. Dann erscheint ein Dialog zum Auswählen der neuen Datei. Die Referenz sollte ersetzt werden und die Parameter weiter zur Verfügung stehen. Ändert sich im gekanteten Teil noch etwas, zieht die Abwicklung die Aktualisierung automatisch.

------------------
MfG
Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

RP4711
Mitglied
Technischer Produktdesigner


Sehen Sie sich das Profil von RP4711 an!   Senden Sie eine Private Message an RP4711  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RP4711

Beiträge: 86
Registriert: 01.03.2024

Inventor 2024

erstellt am: 09. Nov. 2025 21:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, dass funktioniert wie gewünscht. Danke dafür.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz