| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | LoeschPack setzt durchgehend auf Phoenix/PLM von ORCON , ein Anwenderbericht
|
|
Autor
|
Thema: Ausrichtung des Maßtextes in Axonometrie (219 / mal gelesen)
|
Roland Schröder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13717 Registriert: 02.04.2004 IV 2025.3.1
|
erstellt am: 06. Nov. 2025 17:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin! Inventor kann ja die Bemaßung in Isometrien so räumlich schräg darstellen. Nun ist aber die isometrische Darstellung nicht immer passend, und bei anderen Ansichtswinkeln sieht es dann so krank aus wie auf dem Bild. Warum die Entwickler hier nicht weiter gedacht haben, will ich jetzt nicht erörtern, aber gibt es vielleicht irgendwo die Möglichkeit, den Maßtext wenigstens unabhängig von der Richtung immer waagerecht und in gerader Ansicht zu schreiben (so wie in der Skizzenumgebung)? Ich habe bisher keine gefunden. ------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
It's not the hammer - it's the way you hit! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik, Master Eng. IT-Security & Forensic
      

 Beiträge: 2953 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 07. Nov. 2025 11:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Roland Schröder
Moin Parallel zur Blattebene kenne ich keine Möglichkeit. Was die Entwickler da geraucht hatten, wer weiß Kreativ macht das Zeug jedenfalls. Der Text in der Bemaßung hat keine Winkel- oder Rotationseigenschaft, die man manipulieren könnte. Da geht auch über die API leider nix. Würde es als Alternative genügen wenn der Text parallel zur Maßlinie steht? Das könnte man im Bemaßunsstil einstellen (s. Bild).
------------------ MfG Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Roland Schröder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13717 Registriert: 02.04.2004 IV 2025.3.1
|
erstellt am: 07. Nov. 2025 11:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von rkauskh: ...Text parallel zur Maßlinie...
Ja, sieht besser aus. Danke! Für eine Isometrie (alle Achsen gleich schräg, 120°) ist die "räumliche" Ausrichtung des Maßtextes ja durchaus hübsch und passt auch, aber dass es nun mal nicht immer 120° sind, so weit wollte offenbar wieder mal keiner denken. ------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de It's not the hammer - it's the way you hit! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik, Master Eng. IT-Security & Forensic
      

 Beiträge: 2953 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 07. Nov. 2025 12:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Roland Schröder
Moin Manchmal ist auch nicht der Entwickler schuld. Da wird, obwohl das Problem bekannt ist, die Priorität stattdessen auf ein Feature gesetzt das unbedingt noch in den Release muss oder es wird entschieden, dass der Fehlerfall ja nie vorkommt. Du weißt es vermutlich besser als ich, es gibt Unmengen dieser Altlasten die mal angegangen werden müssten. Nur im Prospekt macht sich "Wir haben im neuen Release endlich mal 480 uralte Macken gefixt." leider nich so gut. ------------------ MfG Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Roland Schröder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13717 Registriert: 02.04.2004 IV 2025.3.1
|
erstellt am: 07. Nov. 2025 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Torsten Niemeier Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Maschinenbau Ingenieur

 Beiträge: 3893 Registriert: 21.06.2001 "ZUSE I.36", 8 BIT, 32 Lämpchen, Service-Ölkännchen "ESSO-Super", Software: AO auf Kuhlmann-Parallelogramm-Plattform ** CSWP 04/2011 ** ** CSWE 08/2011 **
|
erstellt am: 07. Nov. 2025 17:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Roland Schröder
|