Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Inventor
  Inventor Inhaltscenter – Eigene Normteile-Bibliothek erstellt, aber ein paar Fragen d

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Flexibler Übergang in die SAP Cloud - Brückenschlag für CAD und ERP, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Inventor Inhaltscenter – Eigene Normteile-Bibliothek erstellt, aber ein paar Fragen d (143 / mal gelesen)
Muecke.1982
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Muecke.1982 an!   Senden Sie eine Private Message an Muecke.1982  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Muecke.1982

Beiträge: 1217
Registriert: 23.07.2009

[Inventor Professional 2026] - [WIN 11]

erstellt am: 10. Okt. 2025 21:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Screenshot2025-10-10215321.png

 
Hallo zusammen,

ich habe nach der untenstehenden Anleitung eine neue Bibliothek sowie eine eigene „Familie“ bzw. „Norm“ erstellt (bin mir nicht ganz sicher, wie man das genau nennt). Jedenfalls habe ich die ISO 4762 kopiert und in meine neue Bibliothek übernommen.

Meine ISO 4762 habe ich unter dem Namen „ISO-4762 (Keller)” in der Bibliothek „Meine Normteile” gespeichert.
Danach habe ich die Schrauben (z. B. M4) entsprechend meines Lieferanten angepasst, also um die Längen erweitert, die er tatsächlich liefern kann.

Nach einiger Suche im Inhaltscenter habe ich meine kopierten Normteile mit den erweiterten Schrauben gefunden und kann sie auch problemlos in meinen Bauteilen verwenden.
Soweit funktioniert alles gut.

Allerdings sind mir beim Arbeiten noch ein paar Fragen aufgekommen:

1️⃣ Pfad & Kopieren
Auf der Hilfeseite (siehe unten) steht etwas über Pfade und das Kopieren von Dateien.
Ich habe das nicht ganz verstanden – ist das nur wichtig, wenn ich die Geometrie der Teile ändere, oder auch schon dann, wenn ich nur Längen bzw. Maße anpasse?

2️⃣ Speicherort & Übertragung
Wie kann ich meine erstellten Normteile (also die Bibliothek „Meine Normteile“) in meinen Projektordner legen, damit ich sie bei einer Neuinstallation, einem Rechnerwechsel oder einem neuen Projekt wiederfinde und einfach kopieren bzw. archivieren kann?

3️⃣ Anzeige im Inhaltscenter
Wie kann ich im Inhaltscenter nur meine eigene Bibliothek „Meine Normteile“ anzeigen lassen?
Und wie kann ich anschließend wieder auf alle anderen Bibliotheken umschalten, wenn ich z. B. andere Normteile suchen möchte?

Hier die Anleitung, nach der ich vorgegangen bin:
🔗 https://inventorfaq.blogspot.com/2019/01/inhaltscenter-kopie-einer-norm.html

Gruß Mücke

------------------
[Inventor Professional 2026] - [WIN 11]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rkauskh
Moderator
Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik, Master Eng. IT-Security & Forensic




Sehen Sie sich das Profil von rkauskh an!   Senden Sie eine Private Message an rkauskh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rkauskh

Beiträge: 2933
Registriert: 15.11.2006

Windows 10 x64, AIP 2020-2025

erstellt am: 11. Okt. 2025 11:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Muecke.1982 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin

Du kannst deine eigenen Familien alle als Favoriten markieren und zusätzlich in eine eigene Favoritengrupppe platzieren. Dann kanst du die Anzeige z.B. umschalten zwischen alle Bibliotheken, alle Favoriten und meine ganz speziellen Favoriten.

------------------
MfG
Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RP4711
Mitglied
Technischer Produktdesigner


Sehen Sie sich das Profil von RP4711 an!   Senden Sie eine Private Message an RP4711  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RP4711

Beiträge: 80
Registriert: 01.03.2024

Inventor 2024

erstellt am: 13. Okt. 2025 09:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Muecke.1982 10 Unities + Antwort hilfreich


Projekt_Inhaltscenter.jpg

 
Hallo, zu Punkt 2.:

in dem Ordner, in dem die Projektdatei liegt, den Ordner Normteile
(oder wie gewünscht) anlegen und  in der Projektdatei (das Fenster)
wie auf dem Bild zum Ordner Normteile navigieren.

Die Schrauben etc. werden dann da gespeichert.
Optionen sind ja wie Norm oder benutzerdefiniert im Fenster beim bestimmen der Normteilabmessungen.

[Diese Nachricht wurde von RP4711 am 13. Okt. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz