Hallo zusammen,ich habe nach der untenstehenden Anleitung eine neue Bibliothek sowie eine eigene „Familie“ bzw. „Norm“ erstellt (bin mir nicht ganz sicher, wie man das genau nennt). Jedenfalls habe ich die ISO 4762 kopiert und in meine neue Bibliothek übernommen.
Meine ISO 4762 habe ich unter dem Namen „ISO-4762 (Keller)” in der Bibliothek „Meine Normteile” gespeichert.
Danach habe ich die Schrauben (z. B. M4) entsprechend meines Lieferanten angepasst, also um die Längen erweitert, die er tatsächlich liefern kann.
Nach einiger Suche im Inhaltscenter habe ich meine kopierten Normteile mit den erweiterten Schrauben gefunden und kann sie auch problemlos in meinen Bauteilen verwenden.
Soweit funktioniert alles gut.
Allerdings sind mir beim Arbeiten noch ein paar Fragen aufgekommen:
1️⃣ Pfad & Kopieren
Auf der Hilfeseite (siehe unten) steht etwas über Pfade und das Kopieren von Dateien.
Ich habe das nicht ganz verstanden – ist das nur wichtig, wenn ich die Geometrie der Teile ändere, oder auch schon dann, wenn ich nur Längen bzw. Maße anpasse?
2️⃣ Speicherort & Übertragung
Wie kann ich meine erstellten Normteile (also die Bibliothek „Meine Normteile“) in meinen Projektordner legen, damit ich sie bei einer Neuinstallation, einem Rechnerwechsel oder einem neuen Projekt wiederfinde und einfach kopieren bzw. archivieren kann?
3️⃣ Anzeige im Inhaltscenter
Wie kann ich im Inhaltscenter nur meine eigene Bibliothek „Meine Normteile“ anzeigen lassen?
Und wie kann ich anschließend wieder auf alle anderen Bibliotheken umschalten, wenn ich z. B. andere Normteile suchen möchte?
Hier die Anleitung, nach der ich vorgegangen bin:
🔗 https://inventorfaq.blogspot.com/2019/01/inhaltscenter-kopie-einer-norm.html
Gruß Mücke
------------------
[Inventor Professional 2026] - [WIN 11]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP