| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Ersatzteilwesen optimieren mit CIDEON Sparify, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Bearbeitungen in Baugruppen / Probleme? (209 / mal gelesen)
|
reinhard75 Mitglied

 Beiträge: 89 Registriert: 04.01.2010 ThinkPad P17 Gen 1 Intel(R) Core(TM) i7-10750H CPU @ 2.60GHz 2.59 GHz Grafik Nvidea Quadro T2000 Win10 Pro IV2024
|
erstellt am: 08. Okt. 2025 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich möchte gern eure Meinung hören. Gibt es bei euch Probleme mit Inventor, wenn ihr Bearbeitungen (Extrusion, Bohrungen usw.) in der Baugruppe (.iam) erstellt? Danke + Gruss Reinhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik, Master Eng. IT-Security & Forensic
      

 Beiträge: 2933 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 08. Okt. 2025 09:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für reinhard75
Moin Ich habe nie mehr Instabilität, sprich Abstürze festgestellt, aber die Performance der Baugruppe sackte nach unten, wenn viele Baugruppenbearbeitungen drin steckten. Man sollte sie, so auch die allgemeine Empfehlung, eher homöopathisch dosieren. ------------------ MfG Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. retired ...

 Beiträge: 11490 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 08. Okt. 2025 16:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für reinhard75
Zitat: Original erstellt von reinhard75: Gibt es bei euch Probleme mit Inventor, wenn ihr Bearbeitungen (Extrusion, Bohrungen usw.) in der Baugruppe (.iam) erstellt?
wie Ralf schon sagte, die Performance geht in die Knie sie ist nur für "nach Montage gebohrt" geeignet und kein Ersatz für mangelhafte Bauteilbearbeitungskünste oder schiere Faulheit eins sollte man beachten: sie ist empfindlich bei nachträglicher Bauteilbearbeitung, wenn Kanten oder Flächen plötzlich eine andere ID bekommen
------------------
 ------------------ Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Roland Schröder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13713 Registriert: 02.04.2004 IV 2025.3.1
|
erstellt am: 08. Okt. 2025 19:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für reinhard75
Moin! "Bearbeitungen in der Baugruppe" ist missverständlich. Es gibt da zwei Möglichkeiten: 1. Eine einzelne Komponente in der Baugruppe öffnen und bearbeiten, und dann ist diese Komponenten geändert, auch anderswo und auch für sich allein. 2. Über eine oder mehrere Komponenten hinweg im zusammengebauten Zustand Material entfernen, und das ist dann nur in dieser Baugruppe und nur an den betroffenen Komponenten so und ändert die Komponenten selber nicht. ------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de It's not the hammer - it's the way you hit! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
reinhard75 Mitglied

 Beiträge: 89 Registriert: 04.01.2010 ThinkPad P17 Gen 1 Intel(R) Core(TM) i7-10750H CPU @ 2.60GHz 2.59 GHz Grafik Nvidea Quadro T2000 Win10 Pro IV2024
|
erstellt am: 09. Okt. 2025 06:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für die Antworten! Angedacht ist die Bearbeitung in den Baugruppen ausschließlich bei Schweißbaugruppen wo nach dem Verschweißen noch eine Bearbeitung (Fräsen u. Bohren) erfolgen soll. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HA.WE Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 329 Registriert: 21.04.2005 IV Prof. 2025 Vault Workgroup 2025
|
erstellt am: 09. Okt. 2025 08:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für reinhard75
Für diesen Fall machen wir das so: 1. erstellen einer Schweißbaugruppe incl. Zeichnung 2. ableiten der BG in eine ipt und dort die Bearbeitung vornehmen - Zeichnungsableitung mit den relevanten Bemaßungen für die Bearbeitung ------------------ Gruß Hans Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |