Moin
Das ist aber eine mehr als wacklige "Sicherung". Einmal aktualisiert und gespeichert, lässt sich nicht mehr rückgängig machen. Bei jedem Öffnen der Hinweis auf ausstehende Aktualisierungen und nirgends ist ersichtlich was sich jetzt ändern soll. Also das Ticket in die Versionshölle habt ihr damit schon gekauft, der Bus kommt bald.
Da ihr keinen Vault oder ein anderes PDM verwendet, müsst ihr die Revisionierung eurer Daten per Hand machen. In deinem Fall hätte ich empfohlen Konstruktionskopie der Gesamtbaugruppe mit Wiederverwendung aller unveränderten und Kopie aller sich ändernden Bauteile und Baugruppen samt Zeichnung. Anschließend in der Ausgangsbaugruppe "Rückbau" auf den freigegebenen Stand.
Alternativ kann man auch die CAD-Daten als reine Arbeitsdaten ansehen und freigegeben, unveränderlich und verbindlich sind nur die mit Stand xy erzeugten PDF/DXF. Eine Aufbewahrung der CAD-Daten erfolgt nicht. Nachteil, zurück zu früheren Ständen wird unter Umständen sehr aufwändig.
Bei deiner Baugruppe könnte auch die Verwendung von Modellzuständen in Frage kommen. Der Zeichnungsansicht und der Teileliste kann der zu verwendende Modellzustand vorgegeben werden. Das Handling von Modellzuständen über mehrere Baugruppenebenen hinweg ist aber nicht ganz einfach.
------------------
MfG
Ralf
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP