Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Inventor
  Inventor 2012 unter Windows 11

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
ibg Prüfcomputer GmbH verwaltet Konstruktionsdaten mit Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Inventor 2012 unter Windows 11 (298 / mal gelesen)
mimamb
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von mimamb an!   Senden Sie eine Private Message an mimamb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mimamb

Beiträge: 1005
Registriert: 08.07.2003

intel core i7 3770 3,4 GHz
NVidia Quadro FX 1600M
Win 10 64bit
IV 2012 Home Edition
SWX 2013 Premium Edition
EPDM 2013

erstellt am: 25. Sep. 2025 16:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
nicht erschrecken, aber ich gehöre tatsächlich noch zum Widerstand, der sich bis jetzt erfolgreich gegen jegliche Abo-Modelle gewehrt hat..
Unter Windows 10 lief der alte Inventor 2012 noch mit einem Workaround.
Hat`s zufällig jemand das auch unter Windows 11 hinbekommen, das uns jetzt ja auch aufgedrängt wird ?

Viele Grüße
Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

LK36
Ehrenmitglied
 MB-Techniker / Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von LK36 an!   Senden Sie eine Private Message an LK36  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für LK36

Beiträge: 1817
Registriert: 14.03.2002

i9-14900K / 128GB-RAM / Gef.-RTX5060Ti-16GB / SpaceNavigator / Win11-Pro / Inv.2025 Pro

erstellt am: 26. Sep. 2025 04:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mimamb 10 Unities + Antwort hilfreich

Wie sollen die PCS den auf Win11 umgestellt werden? Geht das per Upgrade Win10 -> Win11, oder gibt es neue PCs (wg den Hardwareanforderungen) und damit auch eine Neuinstallation? Dann müsste es ja auch eine Aktivierung von Inventor gemacht werden!

------------------
Lutz

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mimamb
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von mimamb an!   Senden Sie eine Private Message an mimamb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mimamb

Beiträge: 1005
Registriert: 08.07.2003

intel core i7 3770 3,4 GHz
NVidia Quadro FX 1600M
Win 10 64bit
IV 2012 Home Edition
SWX 2013 Premium Edition
EPDM 2013

erstellt am: 26. Sep. 2025 08:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Lutz,
Danke für die schnelle Antwort und wichtige Frage...
Am Besten wäre natürlich, wenn es ohne neue Hardware ginge. Allerdings mault Win 11 ja auch rum, dass es mit dem Prozessor nix anfangen kann etc... Wobei das ja wahrscheinlich lösbar wäre. Und gut, neue Hardware wäre jetzt nach gut über 10 Jahren ja selbst im Schwabenland drin 
Im Gesamtpaket sieht's jetzt aber dann doch danach aus, dass die dunkle Seite der Macht gewonnen hat  
Oder hat noch wer eine Idee ?

Viele Grüße
Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
retired ...



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 11490
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 26. Sep. 2025 08:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mimamb 10 Unities + Antwort hilfreich

Testmaschine aufbauen und wenns gut ausschaut License Transfer Utility?

------------------

------------------
Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mimamb
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von mimamb an!   Senden Sie eine Private Message an mimamb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mimamb

Beiträge: 1005
Registriert: 08.07.2003

intel core i7 3770 3,4 GHz
NVidia Quadro FX 1600M
Win 10 64bit
IV 2012 Home Edition
SWX 2013 Premium Edition
EPDM 2013

erstellt am: 26. Sep. 2025 09:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Tom,
sehr schön nach vielen, vielen Jahren mal wieder was von Dir zu hören !
Hab's mal auf einem Windows 11-Laptop probiert. Scheint sich nicht installieren zu lassen...
Zumindest nicht ohne irgendwelche Tricks, auf die ich noch hoffe...

Gruß
Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
retired ...



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 11490
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 26. Sep. 2025 09:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mimamb 10 Unities + Antwort hilfreich

mit dem Kompatibilitätsassistenten läßt sich unter Windows viel machen
aber ob die so installierte Software (dann ev. auch im Kompatibilitätsmodus) sauber läuft, geht aufs eigene Risiko 

für Win 11 ist halt erst 2023 supportet

------------------

------------------
Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mimamb
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von mimamb an!   Senden Sie eine Private Message an mimamb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mimamb

Beiträge: 1005
Registriert: 08.07.2003

intel core i7 3770 3,4 GHz
NVidia Quadro FX 1600M
Win 10 64bit
IV 2012 Home Edition
SWX 2013 Premium Edition
EPDM 2013

erstellt am: 26. Sep. 2025 10:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für den Hinweis !
Inventor 2012 war ja unter Windows 10 auch nicht supportet lief bei uns aber einwandfrei...
Befürchte nur, dass ich für Versuche mit Kompatibilitätassistenten etc. nicht der Richtige bin
Gibt's da irgendwo Hinweise wie man die richtigen Schalter findet ?


Grüße
Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
retired ...



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 11490
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 26. Sep. 2025 10:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mimamb 10 Unities + Antwort hilfreich

so locker aus dem Handgelenk ist es nicht, aber Raketenwissenschaft auch nicht 
die KI listet es ganz gut auf und mit etwas strukturiertem Ehrgeiz sollte es zu schaffen sein

Kompatibilitätsmodus verwenden

eine Versuch ist es wert!

------------------

------------------
Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nObOdY1337
Mitglied
Freiberufler


Sehen Sie sich das Profil von nObOdY1337 an!   Senden Sie eine Private Message an nObOdY1337  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nObOdY1337

Beiträge: 68
Registriert: 06.02.2007

AIS 2013
Win11 64-bit

erstellt am: 13. Okt. 2025 13:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mimamb 10 Unities + Antwort hilfreich

Hilft wahrscheinlich nicht, aber ich setze erfolgreich Inventor 2013 auf Windows 11 ein. Ich hab von Win10 auf Win11 geupdatet, also keine Neuinstallation vom Inventor. Läuft einfach so, musste keine tricks anwenden.

Aktivierung wird etwas schwierig, aber ich hab mal beim Support nachgehört und die haben immerhin rausklingen lassen, dass sie bei der Aktivierung unterstützen.

Update auf Win11 geht auch wenn die Hardware nicht unterstützt wird. Win11 iso runterladne und dann per Eingabeaufforderung als Server Version installieren, da wird keine Kompatibilität geprüft.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz