Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Inventor
  Name von iFeature in Zeichnungsableitung anzeigen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Name von iFeature in Zeichnungsableitung anzeigen (54 mal gelesen)
AM82
Mitglied
Techniker

Sehen Sie sich das Profil von AM82 an!   Senden Sie eine Private Message an AM82  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für AM82

Beiträge: 6
Registriert: 24.08.2018

Dell Precision 5820 / Windows 11 / Inventor 2026 Professional

erstellt am: 25. Sep. 2025 10:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Tag die Runde!

wir fräsen auf unserem Stangenbearbeitungszentrum unterschiedliche Konturen in Aluminiumdeckel als Ausschnitte für z.B. Steckdosen usw.
zur Zeit stellen wir die Zeichnungen zur Programmierung in AutoCAD. Dabei ist jeder Ausschnitt ein Block in dem die Makro-Nummer des NC-Programms hinterlegt ist.
Nun wollen wir das Ganze in Inventor aufbauen. Dabei sind wir auf folgende Probleme gestoßen:
Abzugskörper in den Baugruppen hinterlegen und im Bauteil abziehen ist nicht so einfach möglich wie in Catia... immer der Umweg über abgeleitete Komponente ...
Nun dachte ich mir, ich kann das mit iFeatures lösen. Das Problem dabei: Wie bekomme ich den Makro-Namen ohne großen Aufwand in die Zeichnungsableitung?

Ich weis schon ... in Zeiten von CAM spielt man das 3D-Modell über die CAM-Anwendung direkt auf die Maschine - da wird bei uns aber noch einiges zufuß programmiert  ...

Bitte und Danke für Eure Tipps. Grüße AM82

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

rkauskh
Moderator
Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik, Master Eng. IT-Security & Forensic




Sehen Sie sich das Profil von rkauskh an!   Senden Sie eine Private Message an rkauskh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rkauskh

Beiträge: 2919
Registriert: 15.11.2006

Windows 10 x64, AIP 2020-2025

erstellt am: 25. Sep. 2025 11:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für AM82 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin

Das wir mit Bordmitteln ohne Programmierung nicht umsetzbar sein. Man kann z.B. als Makro die Konturen jedes iFeatures in der Zeichnungsansicht ermitteln und einen Führungslinientext daran erzeugen. Der Text kann den Makronamen enthalten. Den Namen des Bearbeitungsmakros könnte man in den iProps der IDE hinterlegen. Im Dateinamen eines iFeatures ist man beschränkt, da Windows so einige Sonderzeichen nicht zulässt.
Bevor man sich Gedanken über eine Zusatzlösung macht, vielleicht nochmal auf die Konstruktionsmethodik schauen. Warum ist die Profilstange eine Baugruppe bzw. warum werden die Ausschnitte in der Baugruppe definiert? Wo und wie nutzt ihr da eine abgeleitete Komponente. Mir ist nicht ganz klar wie ihr vorgeht und warum.

------------------
MfG
Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz