| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Inventor – Datei-Öffnen springt immer auf „Zuletzt verwendete Ordner“ (165 / mal gelesen)
|
Muecke.1982 Mitglied
   
 Beiträge: 1188 Registriert: 23.07.2009 [Inventor Professional 2026] - [WIN 11]
|
erstellt am: 12. Sep. 2025 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich bin mir nicht sicher, ob es an Windows 11 liegt oder ob Inventor 26 selbst dieses Verhalten verursacht. Jedenfalls hoffe ich, dass man es irgendwo abstellen kann – egal, wers verursacht. Wenn ich in Inventor eine neue Datei öffnen möchte, startet der Datei-Explorer (Öffnen-Dialog) immer im Bereich „Zuletzt verwendete Ordner“. Ich finde das ehrlich gesagt ziemlich unpraktisch. Am liebsten hätte ich, dass Inventor nicht in dieser „Schnellübersicht“ landet, sondern wirklich den zuletzt verwendeten Ordner auf der Festplatte öffnet. Weiß jemand, ob und wie man dieses Verhalten ändern kann? VG Mücke P.S.: Beim „Orangen File“ lande ich immer. Ich würde gerne im Unterordner des „Roten Pfeils“ landen, doch alles ist zugeklappt und ich muss erst alles aufklappen. Das ist nervig. ------------------ [Inventor Professional 2026] - [WIN 11] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. retired ...

 Beiträge: 11466 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 12. Sep. 2025 17:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Muecke.1982
|
Muecke.1982 Mitglied
   
 Beiträge: 1188 Registriert: 23.07.2009 [Inventor Professional 2026] - [WIN 11]
|
erstellt am: 12. Sep. 2025 17:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. retired ...

 Beiträge: 11466 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 12. Sep. 2025 17:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Muecke.1982
muß dann ein 2026-Merkmal sein denn 2020 hat auch auf Win 11 den Öffnen-Dialog mit der Projektdateiaber geht immer in den zuletzt verwendeten Ordner, wie gewohnt ich vermisse in deinem Screenshot die "häufig verwendeten Unterordner"
------------------
 ------------------ Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Muecke.1982 Mitglied
   
 Beiträge: 1188 Registriert: 23.07.2009 [Inventor Professional 2026] - [WIN 11]
|
erstellt am: 12. Sep. 2025 17:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hm, dann wäre es interessant zu wissen, wo man so etwas einstellen kann. Ich komme mit dem gesamten Explorer von WIN11 nicht so richtig zurecht. Unter WIN10 war das irgendwie anders. Zumindest hatte ich den Eindruck, dass es etwas strukturierter war. Den Ordner „Häufig verwendete Unterordner” habe ich möglicherweise deaktiviert, da ich es nervig finde, wenn ich mich ständig neu orientieren muss, um herauszufinden, wo sich etwas befindet. ------------------ [Inventor Professional 2026] - [WIN 11] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. retired ...

 Beiträge: 11466 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 12. Sep. 2025 18:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Muecke.1982
Zitat: Original erstellt von Muecke.1982: Den Ordner „Häufig verwendete Unterordner” habe ich möglicherweise deaktiviert
dann hast du in der Projektdatei keine angelegt da läßt man Komfort liegen  ... wie gesagt, dein Screenshot schaut deutlich anders aus als 2020 unter Win 11 prügle nicht den falschen Esel 
------------------
 ------------------ Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik, Master Eng. IT-Security & Forensic
      

 Beiträge: 2912 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 12. Sep. 2025 18:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Muecke.1982
Moin Autodesk hat in 2026 den Öffnendialog an den Windows 11 Dialog angepasst. Steht sogar als Eigenlob in den What's new. Kann man gut finden, muss man aber nicht. Ich verstehe dich aber ehrlich gesagt nicht, der Ordner in zuletzt verwendete Ordner ist doch genau der den du unten auch markiert hast. Die zuletzt verwendeten Ordner sind nur eine Sammlung von Links in die eigentlichen Ordner und per Default wird der letzte ausgewählt. ------------------ MfG Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Muecke.1982 Mitglied
   
 Beiträge: 1188 Registriert: 23.07.2009 [Inventor Professional 2026] - [WIN 11]
|
erstellt am: 12. Sep. 2025 18:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja, das ist derselbe Ordner wie unten. Nur um den unteren Ordner zu sehen, musste ich erst alles aufklappen, denn er ist sonst nicht ersichtlich. Ich habe meine Teile zurzeit so organisiert. -> Projektordner --> Bauteile --> Bauteil 1 --> Bauteil 2 --> Bauteil 3 --> ... ... Wenn ich mir ein Bauteil angeschaut habe und dann ein anderes öffnen möchte, müsste ich theoretisch nur einen Ordner zurückgehen. Doch das geht im Öffnen-Dialog von Windows 11 nicht, denn ich bin nicht in meinem eigentlichen Ordner, sondern in der Kategorie „Zuletzt verwendete Ordner”. Ergo muss ich meine Dokumente suchen, dort den Inventor öffnen und das Projekt auswählen. Das war vorher besser, denn ich hatte den Baum aller meiner Bauteile gleich vor mir, wenn ich nur einen Ordner zurückgegangen bin.
Das ist jetzt nicht mehr möglich. Ohne den Ordner unten zu öffnen, sieht das Dialogfenster nun so aus. Es wäre für mich viel angenehmer, wenn man das Abschalten könnte, sodass stattdessen der tatsächliche Pfad geöffnet wird und nicht in den Ordner „Zuletzt verwendete Ordner“ gesprungen wird. VG Mücke ------------------ [Inventor Professional 2026] - [WIN 11] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik, Master Eng. IT-Security & Forensic
      

 Beiträge: 2912 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 13. Sep. 2025 09:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Muecke.1982
Moin Du hast also für jedes Bauteil einen eigenen Ordner angelegt. Jetzt verstehe ich das Problem. Wenn du links neben der Adressleiste (die Zeile ganz oben mit dem kompletten Pfad drin) auf den nach oben zeigenden Pfeil klickst, solltest du eine Ebene höher kommen. Auch aus dem zuletzt verwendeten Verzeichnis. Du kannst mal versuchen im Windows Explorer rechts oben auf die drei Punkte zu klicken und in den Einstellungen unter Ansicht mit den Optionen vom Navigationspanel herum zu spielen. Die Bezeichnungen können von meinen Worten abweichen. Hab kein Win11. ------------------ MfG Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Muecke.1982 Mitglied
   
 Beiträge: 1188 Registriert: 23.07.2009 [Inventor Professional 2026] - [WIN 11]
|
erstellt am: 13. Sep. 2025 10:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Servus, mit der Dateiordnung bin ich noch nicht so ganz einig. Für mich wird das sehr schnell unübersichtlich. Daher habe ich versucht, mich mit den Ordnern zu organisieren, damit ich selbst noch etwas wiederfinde. Ok, das werde ich später testen und weiter versuchen. Vg Mücke ------------------ [Inventor Professional 2026] - [WIN 11] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Muecke.1982 Mitglied
   
 Beiträge: 1188 Registriert: 23.07.2009 [Inventor Professional 2026] - [WIN 11]
|
erstellt am: 13. Sep. 2025 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von rkauskh: Wenn du links neben der Adressleiste (die Zeile ganz oben mit dem kompletten Pfad drin) auf den nach oben zeigenden Pfeil klickst, solltest du eine Ebene höher kommen. Auch aus dem zuletzt verwendeten Verzeichnis.
Ja, du hast recht. Wenn ich auf den Pfeil klicke, springt er eine Ebene zurück und öffnet im „Browser” den richtigen Pfad. Danke!
------------------ [Inventor Professional 2026] - [WIN 11] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
murphy Mitglied Konstrukteur und Entwickler
   
 Beiträge: 1226 Registriert: 09.07.2002 Dell Precision Dual XEON 144 GB RAM SSD Quadro (20 jahre alt) und 220 weitere Rechner
|
erstellt am: 14. Sep. 2025 16:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Muecke.1982
Original von rkauskh: Hab kein Win11 Bei mir sind es nach wie vor nur 3 Rechner - von 223, wenn ich heute Glück mit einer Reparatur (Austausch Systemplatine) habe, sind es 224. Win11 wurde gut 6 Monate ausprobiert, es wirkte nur umständlicher, sonst sah ich keine Vorteile. Dann gehöre ich zur kleinen Gruppe der Versuchspersonen im Job, weil eben schon Vorerfahrung. Immerhin - Inventor läuft stabil damit, auch keine Dateiverluste. Die hier angesprochene Funktion der zuletzt verwendeten Daten läßt sich wohl betriebssystemseitig abschalten, bei IV kann ich es jetzt nicht probieren. Screenshot anbei, sollte genügen. Wurde auf einem Linux-Rechner erstellt.
Für Kollegen Mücke ist es an der Zeit, sich ein dauerhaftes und tragfähiges Dateiverwaltungskonzept zu überlegen. Da gibt es mehr als nur das mit einer oder vielen Projektdateien. Und PDM macht vor allem Entwickler nicht zwingend glücklich, kann bei uns im Job der Dynamik nicht folgen.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |