Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Inventor
  Ovalnut in Zylinderfläche darstellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Max-Q Workstation Edition, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Ovalnut in Zylinderfläche darstellen (157 / mal gelesen)
Trenkler
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Trenkler an!   Senden Sie eine Private Message an Trenkler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Trenkler

Beiträge: 76
Registriert: 23.04.2009

Im Moment Inventor Pro 2023 auf Windoof 11

erstellt am: 29. Aug. 2025 14:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Zwischenablage03.jpg

 
Hallo,

leider hat mir die Suche nicht weitergeholfen, ich weiß aber ehrlich
gesagt nicht nach welchen Schlagworten ich suchen könnte.

ich stehe vor dem Problem, daß ich eine Ovalnut in einer Zylinderfläche
darstellen muß (siehe Anhang). Ich habe mit der Spirale Funktion schon
etwas rumprobiert, da kommt aber nichts gescheites bei heraus.

Kann mir jemand einen Tip geben, wie man sowas aufbauen könnte.

Für hilfreiche Vorschläge bedanke ich mich schon mal im Voraus.

Danke und Gruß, Andreas

------------------
CAD ist ein Arbeitsmittel und keine Religion glaube ich...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MacFly8
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Kessel- & Feuerungsbau


Sehen Sie sich das Profil von MacFly8 an!   Senden Sie eine Private Message an MacFly8  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MacFly8

Beiträge: 2103
Registriert: 13.08.2007

HP Z17;
64GB RAM; Nvidia Quadro RTX3000;
Inventor Professional PDSU 2012/2023
Mechanical 2012/2020

erstellt am: 29. Aug. 2025 14:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Trenkler 10 Unities + Antwort hilfreich


INV_Test_Ovale_Nut.ipt

 
Moin,

hab leider keine Zeit für eine ausführliche Beschreibung, in Textform.

Vielleicht hilft dir das schnell erstellte Bauteil?

MfG Mac

------------------
- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -
- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ulrix
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von ulrix an!   Senden Sie eine Private Message an ulrix  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ulrix

Beiträge: 741
Registriert: 10.07.2007

Xeon 2,67 GHz / 12GB RAM
Quadro FX 1800 / 768 MB
Space Navigator
Win7
Inventor 2012

erstellt am: 29. Aug. 2025 14:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Trenkler 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich glaube, das was Du suchst wurde in diesm Forum schon öfters unter dem Begriff "Wendelnut" diskutiert.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Trenkler
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Trenkler an!   Senden Sie eine Private Message an Trenkler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Trenkler

Beiträge: 76
Registriert: 23.04.2009

Im Moment Inventor Pro 2023 auf Windoof 11

erstellt am: 29. Aug. 2025 15:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Mac,

das genial.

Nur leider verstehe ich nicht ganz, wie die Skizze für den Sweeping-Pfad erstellt wird.
Die ist ja irgendwie auf die Zylinderoberfläche bezogen. Und muß auch noch von
der Profilskizze abhängig sein.
Da wird einem erst bewusst, wie wenig Ahnung man doch von den Programmfunktionen
hat...

Ich werd mal suchen, ob ich dazu ein Video finde.

Danke und Gruß, Andreas

------------------
CAD ist ein Arbeitsmittel und keine Religion glaube ich...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MacFly8
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur Kessel- & Feuerungsbau


Sehen Sie sich das Profil von MacFly8 an!   Senden Sie eine Private Message an MacFly8  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MacFly8

Beiträge: 2103
Registriert: 13.08.2007

HP Z17;
64GB RAM; Nvidia Quadro RTX3000;
Inventor Professional PDSU 2012/2023
Mechanical 2012/2020

erstellt am: 29. Aug. 2025 15:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Trenkler 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Andreas,

die Skizze ist durch Schnittkante Projizieren entstanden.

Den Befehl findest du wenn du neben dem Befehl "Geometrie projizieren" auf den Dropdown Pfeil klickst.

Zitat:
Und muß auch noch von der Profilskizze abhängig sein.

Ich mache es immer anders herum Profilskizze ist vom Pfad abhängig, damit diese auch Lotrecht zum Pfad ist.

MfG MacFly

------------------
- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -
- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)

[Diese Nachricht wurde von MacFly8 am 29. Aug. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Trenkler
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Trenkler an!   Senden Sie eine Private Message an Trenkler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Trenkler

Beiträge: 76
Registriert: 23.04.2009

Im Moment Inventor Pro 2023 auf Windoof 11

erstellt am: 29. Aug. 2025 16:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Die "Wendelnut" wird ja extrem heiss diskutiert. Allerdings meist in anderen CAD Programmen und
nur wenig im Inventor. Scheint also überall schwierig zu sein.

Auf You-Tube habe ich ein recht hilfreiches wenn auch 8 Jahre altes Video von "1Uik1" mit dem
Titel "Autodesk Inventor 2016 - Vorschlag zum Erstellen einer Wendelnut" gefunden. Ich lasse den
Link mal weg weil ich nicht sicher bin ob Links erlaubt sind. Mit dem Titel und Autor müsste das
Video aber zu finden sein.

Dort wird die Nut über eine 3D Skizze gelößt, die ist aber offen (meine ist ja geschlossen, sollte aber
beides gehen). Das nehme ich dann mal zum Anlass, mich eingehender mit 3D Skizzen zu befassen.
Aber erst nächste Woche  .

Danke für die Hilfe und schönes Wochenende. 


------------------
CAD ist ein Arbeitsmittel und keine Religion glaube ich...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Trenkler
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Trenkler an!   Senden Sie eine Private Message an Trenkler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Trenkler

Beiträge: 76
Registriert: 23.04.2009

Im Moment Inventor Pro 2023 auf Windoof 11

erstellt am: 29. Aug. 2025 16:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Zwischenablage01.jpg

 
Super, daß hat wirklich geklappt! (siehe Anhang, die Nut ist nochmal gespiegelt).   
Die Unities sind raus. Lieder kann ich MacFly nur 10 pro Tag geben.
 
Danke für die Hilfe und nochmal schönes WE, Andreas

------------------
CAD ist ein Arbeitsmittel und keine Religion glaube ich...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz