| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Phoenix/PDM-Lösung mit Anbindung ans ERP - Abläufe optimieren , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: falsche Maßangabe in der Bauteilskizze (171 / mal gelesen)
|
Lothar Boekels Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer

 Beiträge: 3864 Registriert: 15.02.2001 DELL Precision 7520 Win11Pro-64 Inventor mit Vault Professional 2026 --------------------- Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben. Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)
|
erstellt am: 25. Aug. 2025 16:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. retired ...

 Beiträge: 11449 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 25. Aug. 2025 17:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lothar Boekels
du meinst das getriebene Maß 620? schwer zu sagen ohne der echten Skizze Bauteilende einmal ganz rauf und schrittweise wieder runter war bei Rätseln immer erste Maßname ... sind da ein paar Skizzen übereinander? schalte mal die Sichtbarkeiten? ------------------
 ------------------ Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lothar Boekels Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer

 Beiträge: 3864 Registriert: 15.02.2001 DELL Precision 7520 Win11Pro-64 Inventor mit Vault Professional 2026 --------------------- Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben. Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)
|
erstellt am: 25. Aug. 2025 17:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja klar, das Maß 620. Diesen Effekt habe ich jetzt schon ein paar mal gehabt. Wenn man nicht höllisch aufpasst, hat man dann falsche Teile. Sicher - es gibt mehrere Ebenen mit Skizzen. Einige Punkte sind dann projiziert, um die richtigen Stellen zu treffen. Aber ansonsten sollte das alles in einer Ebene sein. Rein logischer Weise sollten Maße, die dann diagonal im Raum liegen auf die Ebene projiziert eher kürzer werden bei der Projektion und das Maß dann - wenn es in dieser Art falsch wäre - mit einem größeren Wert angezeigt werden.
------------------ mit freundlichem Gruß aus der Burggemeinde Brüggen Lothar Boekels Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. retired ...

 Beiträge: 11449 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 25. Aug. 2025 19:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Lothar Boekels
reduziere es auf des Kleinstmögliche an Information und reporte es ev. ist es was in der Version, die erst nächstes Jahr  produktiv verwendet werden darf ... den erweiterten Betatest gibts schon einige Jahre ------------------
 ------------------ Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |