| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Exklusives EDU-Programm für RTX PRO Blackwell, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Gewindetiefe in der Zeichnung fehlt (181 / mal gelesen)
|
Muecke.1982 Mitglied
   
 Beiträge: 1167 Registriert: 23.07.2009 [Inventor Professional 2026] - [WIN 11]
|
erstellt am: 18. Aug. 2025 15:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, mir wurde gesagt, dass man ein Gewinde in einem Sackloch nicht bis ganz zum Anschlag schneidet – war mir ehrlich gesagt neu . Da ich außerdem festgestellt habe, dass ich das in Inventor mit Gewinden und Löchern bisher auch nicht ganz richtig gemacht habe, habe ich diesmal versucht, es „anständig“ umzusetzen. Jetzt habe ich aber folgendes Problem: Wenn ich das Gewinde in der Zeichnung (IDW) bemaßen möchte, wird mir weder die Lochtiefe noch die Gewindetiefe angegeben :-( In den auswählbaren Parametern habe ich zumindest schon die Lochtiefe gefunden, aber die Gewindetiefe konnte ich bisher nicht entdecken :-( Habe ich es wieder nicht „anständig“ gemacht? Oder wird das bei dieser Art von Beschriftung grundsätzlich nicht ausgegeben? Gruß Mücke ------------------ [Inventor Professional 2026] - [WIN 11] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Roland Schröder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13685 Registriert: 02.04.2004 IV 2025.3.1
|
erstellt am: 18. Aug. 2025 17:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Muecke.1982
Moin! Ist die abgebildete Bemaßung mit der Funktion Bohrungsinfo entstanden? Dann ist da etwas in Deinem Bemaßungsstil falsch. Im Kontextmenü des Maßes (Rechtsmausklick) kommst Du zum Bemaßungsstil-Editor, dort ist definiert und kann geändert werden, was im Bohrungsinfo erscheint. Aber Vorsicht: es werden dort 52 (!) Sorten Bohrung unterschieden (mit oder ohne Gewinde, Senkung etc.), und für jede Sorte gibt es eine eigene Einstellung. Da muss man erst mal verstehen, wieso es 52 Sorten Bohrung sind und welche gerade aktuell ist. Möglicherweise hast Du aber auch das Bohrungsinfo selber editiert, das geht auch (mit Doppelklick). Da wird dann auch die Bohrungssorte angezeigt, aber nur zur Information, nicht zum Ändern. ------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de It's not the hammer - it's the way you hit! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Muecke.1982 Mitglied
   
 Beiträge: 1167 Registriert: 23.07.2009 [Inventor Professional 2026] - [WIN 11]
|
erstellt am: 18. Aug. 2025 18:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Roland Schröder: Ist die abgebildete Bemaßung mit der Funktion Bohrungsinfo entstanden? Dann ist da etwas in Deinem Bemaßungsstil falsch.
du meinst das hier? Bild =>
Zitat: Original erstellt von Roland Schröder:
Im Kontextmenü des Maßes (Rechtsmausklick) kommst Du zum Bemaßungsstil-Editor, dort ist definiert und kann geändert werden, was im Bohrungsinfo erscheint. Aber Vorsicht: es werden dort 52 (!) Sorten Bohrung unterschieden (mit oder ohne Gewinde, Senkung etc.), und für jede Sorte gibt es eine eigene Einstellung.
Du meinst das hier? Bild => ich verstehe davon nur nichts :-( ------------------ [Inventor Professional 2026] - [WIN 11] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Roland Schröder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13685 Registriert: 02.04.2004 IV 2025.3.1
|
erstellt am: 18. Aug. 2025 19:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Muecke.1982
Ja, das ist die entsprechende Seite des Bemaßungsstils. Das ist leider alles sehr umfangreich und vielfältig. Hilft aber nichts. Wenn Du die Annehmlichkeit nutzen willst, dass das Bohrungsinfo (fast) alle Informationen zur Bohrung mit einem Klick und assoziativ folgend automatisch anzeigt, muss das alles richtig eingestellt sein. Normal aber ist das in den mitgelieferten Einstellungen schon einigermaßen passend. Hast Du da was verstellt? Oder sind irgendwelche Ordner und Dateien ("Design Data") nicht richtig zugeordnet? Mach auch mal einen Doppelklick auf ein bestehndes Bohrungsinfo (und poste davon ein Bild). Da ist dann zu sehen, welche Sorte Bohrung Inventor da erkannt zu haben glaubt. Und es hängt auch davon ab, was beim Modellieren eingestellt wird. Z. B. erzeugt eine Bohrung mit Tiefe in einem dünnen Bauteil ein Durchgangsloch, aber Inventor merkt sich die angegebene Tiefe und schreibt die treudoof mit in die Zeichnung. So schlau, den Inhalt des Bohrungsinfos an das tatsächliche Modellierergebnis anzupassen, ist Inventor leider nicht. Lediglich bei der tatsächlich Anzahl Bohrungen funktioniert das (so einigermaßen). ------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de It's not the hammer - it's the way you hit! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |