Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  
  Bemaßungseigenschaften in Zeichnung übertragen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
[an error occurred while processing this directive]
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
Autor Thema:  Bemaßungseigenschaften in Zeichnung übertragen (307 / mal gelesen)
korrosiv
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von korrosiv an!   Senden Sie eine Private Message an korrosiv  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für korrosiv

Beiträge: 289
Registriert: 28.04.2005

DIVA 2025 ,Quadro P4400,Intel Core i7 3930K 6x 3.20GHz So.2011 WOF 32GB RAM,-- WIN11 Prof 64bit
Keytech 15

erstellt am: 18. Aug. 2025 15:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Screenshot2025-08-18144755.png


Screenshot2025-08-18144909.png

 
hallo WBF
ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit , die Bemaßungseigenschaften einer Bauteilskizze in die Zeichnung einfach übertragen zu bekommen ohne Handeintrag, wir benötigen z.B. Wetterschutzgitter und haben eine Modellvorlage wo wir im fX die Parameter "Einbauhöhe" und "Einbaubreite" benannt haben, in der Bemaßungseigenschaft kann ich mit "Gleichung" anzeigen die Bemaßung bestens ansehen (Screenshot) nun mein Wunschgedanke """" bekomme ich diese Bemaßung einfach in die Zeichnung " um bei der Bestellung die Abmessungen nicht zu verwechseln .......denn 90° auf senkrecht gedrehte Wetterschutzlamellen wären irgendwie *suboptimal* und das würd gern unseren Damen so einstellen können um diese Verwechslung von Einbauhöhe und Einbaubreite zu beenden   
ich hoff es geht
danke WBF im vorraus

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RP4711
Mitglied
Technischer Produktdesigner


Sehen Sie sich das Profil von RP4711 an!   Senden Sie eine Private Message an RP4711  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RP4711

Beiträge: 73
Registriert: 01.03.2024

Inventor 2024

erstellt am: 18. Aug. 2025 15:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für korrosiv 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin, in der Zeichnungsansicht auf das Bauteil klicken, dass quasi der gepunktete Rahmen entsteht bzw. zusehen ist und dann
Rechtsklick >> Modellanmerkungen abrufen und dann die Registerkarte
Skizzen- und Elementbemaßungen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

korrosiv
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von korrosiv an!   Senden Sie eine Private Message an korrosiv  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für korrosiv

Beiträge: 289
Registriert: 28.04.2005

DIVA 2025 ,Quadro P4400,Intel Core i7 3930K 6x 3.20GHz So.2011 WOF 32GB RAM,-- WIN11 Prof 64bit
Keytech 15

erstellt am: 18. Aug. 2025 16:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Screenshot2025-08-18161607.png

 
hi RP4711
das mit dem Modelleigenschaften bzw die MAße übernehmen ist nicht das Problem  ich hab in den fX die Parameter der 2 Maße benannt und diese Einträge hätt ich gerne in der Zeichnung mit dabei z.B. → Einbauhöhe=920 ← wenn ich die Skizze im *.ipt sichtbar mache und auf Bemaßungseigenschaften gehe kann ich die Bemaßung als Gleichung anzeigen..und genau diese Gleichung wär mega wenn die einfach ohne größeren Aufwand in der Zeichnung durch Abrufen der Modellbemaßung dort ihren Platz findet , irgendwie lässt sich der Parameter nicht transferieren...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RP4711
Mitglied
Technischer Produktdesigner


Sehen Sie sich das Profil von RP4711 an!   Senden Sie eine Private Message an RP4711  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RP4711

Beiträge: 73
Registriert: 01.03.2024

Inventor 2024

erstellt am: 18. Aug. 2025 16:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für korrosiv 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo, Dokumenteneinstellung der ipt dann Dokumenteneinstellung
Registerkarte Einheiten und Vorgabeparameter auf als Ausdruck
und Anzeige de Modellierungsbemaßung als Ausdruck.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rkauskh
Moderator
Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik, Master Eng. IT-Security & Forensic




Sehen Sie sich das Profil von rkauskh an!   Senden Sie eine Private Message an rkauskh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rkauskh

Beiträge: 2894
Registriert: 15.11.2006

Windows 10 x64, AIP 2020-2025

erstellt am: 18. Aug. 2025 17:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für korrosiv 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin

Ich wüßte nicht das man sich den Ausdruck in der Zeichnung anzeigen lassen kann. Dort würde er auch keinen Sinn machen.
Eventuell eine iLogicregel die vor dem Speichern ausgeführt wird und den Bemaßungstext ergänzt? Hier mal zur Probe ein Draft:

Code:

Option Explicit On
Dim oDrawdoc As DrawingDocument = ThisDrawing.Document
Dim oSheet As Sheet = oDrawdoc.ActiveSheet
Dim oDim As GeneralDimension
For Each oDim In oSheet.DrawingDimensions
    If oDim.Retrieved = True Then
        oDim.Text.FormattedText = oDim.RetrievedFrom.Parameter.Name & " = <DimensionValue/>"
    End If
Next

------------------
MfG
Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RP4711
Mitglied
Technischer Produktdesigner


Sehen Sie sich das Profil von RP4711 an!   Senden Sie eine Private Message an RP4711  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RP4711

Beiträge: 73
Registriert: 01.03.2024

Inventor 2024

erstellt am: 19. Aug. 2025 07:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für korrosiv 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin, gerade getestet. Die Lösung ist wie gewünscht.
Allerdings nur bei Bemaßungen, die vorher mit Modellanmerkungen abrufen
abgerufen worden sind. Erstellt man die Bemaßungen normal kommt nix.
Vielleicht Ansicht auswählen und Modellanmerkungen abrufen zusätzlich in den iLogic Code, damit nur die benötigten Parameter in der gewünschten Ansicht abgerufen werden?

Sonst super. Habe auch schon mal nach einer iLogic Lösung gesucht aber nix gefunden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Manfred Gündchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
SelbstständIng mit Planungsbüro Anlagenbau, Dipl.-Ing.-Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Manfred Gündchen an!   Senden Sie eine Private Message an Manfred Gündchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Manfred Gündchen

Beiträge: 2633
Registriert: 08.03.2008

IV seit den 5.3Er
aus guten Gründen und aus Überzeugung "immer noch" der 2014Ner
WIN7pro-64bit

erstellt am: 19. Aug. 2025 11:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für korrosiv 10 Unities + Antwort hilfreich

@korrosiv
nur mal so...

Wenn ich Dich richtig verstanden habe geht es um die Darstellung der Einbausituation in einer Zeichnung - oder?

Warum schreibt Ihr nicht über die Ansicht (im Fenster Ansicht erstellen) zB. "Einbaumaße" - das haben wir früher jedenfalls so gemacht...

------------------
In diesem Sinne wünsche ich allen, weiterhin effektives Schaffen

----------------
Manfred Gündchen
www.guendchen.com

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

korrosiv
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von korrosiv an!   Senden Sie eine Private Message an korrosiv  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für korrosiv

Beiträge: 289
Registriert: 28.04.2005

DIVA 2025 ,Quadro P4400,Intel Core i7 3930K 6x 3.20GHz So.2011 WOF 32GB RAM,-- WIN11 Prof 64bit
Keytech 15

erstellt am: 19. Aug. 2025 11:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Screenshot2025-08-19114239.png

 
hallo Manfred
danke für die Anregung, die Symptomatik entsteht daraus dass wir in unseren Systemen das ein oder andere Wetterschutzgitter einsetzen und das Ursprungsmodell die Parameter "Einbauhöhe+Einbaubreite" von mir vor Jahren erhalten haben , wenn meine Kollegen eines über den erstellten Ausschnitt definieren müssen (leider nicht immer gleich wg. Custommade Offroad-Systeme) werden die Parameter in den Abmaßen überschrieben und es passt sich das ganze Bauteil an , nun ist der Parameter ja existent und wollt nur die zwei Einträge bis in die "Anfrage + Bestellzeichnung" auf dem einfachsten Weg transportieren um die geschehene Verwechslung mit Höhe und Breite,die zufällig dem Lieferant aufgefallen ist und wir ein paar viele " falsch" bestellt und in den Schrott hätten werfen können, meine Hoffnung war " liebe DIVA nimm die zwei Benennungen und zeig sie in der Zeichnung dar weil schon vorhanden mit anwenden der Modellbemaßungen.....aaaaber
es geht so mancher Parameter zu übertragen aber die zwei Skizzenparameter weigern sich the simply Way zu nehmen , es wäre ein einfacher Prozess weil die Vorlage Zeichnung und Artikelanlage durch einfaches Kopieren und Ersetzten diesen "Verwechslungsfehler terminieren würde..
Ralf hat eine I-Logic Lösung angeboten und der Versuch die Parameter über die Dokumenteigenschaften zu erhalten sind  so nicht mein gewünschtes Resultat , einzig die 3D-Anmerkung würde ein halbwegs transportierbares Ergebnis erzeugen ... aber ich wollte nur die zwei vorhandenen Parameter aus der fx-TAbelle durchreichen.....
wenn man denk es geht einfach dann sind wir wieder mal auf die liebe DIVA und ihren Feinheiten gestolpert       

[Diese Nachricht wurde von korrosiv am 19. Aug. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

korrosiv
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von korrosiv an!   Senden Sie eine Private Message an korrosiv  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für korrosiv

Beiträge: 289
Registriert: 28.04.2005

DIVA 2025 ,Quadro P4400,Intel Core i7 3930K 6x 3.20GHz So.2011 WOF 32GB RAM,-- WIN11 Prof 64bit
Keytech 15

erstellt am: 19. Aug. 2025 13:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Screenshot2025-08-19131847.png


Screenshot2025-08-19132235.png

 
hallo zusammen !
beim nachlesen meines letzten Beitrages hab ich einen Groschen fallen lassen → Parameter in Zeichnung "PARAMETER"!!!! hab mal vor vielen Jahren eine definierte Skizze erzeugt die auf der Zeichnung/Abwicklung die Blechstärke anzeigt (Objekthöhe)
gleicherweise bin ich hingegangen und hab die Parameter in einer definierten Skizze so eingetragen und es funktioniert so einfach dass es schon zu einfach ist 
Ouhhhhhhhhhhhh.....

trotzdem danke für eure Unterstützung  WBF halt !!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz