| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Flexibler Übergang in die SAP Cloud - Brückenschlag für CAD und ERP, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Bemaßungseigenschaften in Zeichnung übertragen (63 mal gelesen)
|
korrosiv Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 287 Registriert: 28.04.2005 DIVA 2025 ,Quadro P4400,Intel Core i7 3930K 6x 3.20GHz So.2011 WOF 32GB RAM,-- WIN11 Prof 64bit Keytech 15
|
erstellt am: 18. Aug. 2025 15:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo WBF ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit , die Bemaßungseigenschaften einer Bauteilskizze in die Zeichnung einfach übertragen zu bekommen ohne Handeintrag, wir benötigen z.B. Wetterschutzgitter und haben eine Modellvorlage wo wir im fX die Parameter "Einbauhöhe" und "Einbaubreite" benannt haben, in der Bemaßungseigenschaft kann ich mit "Gleichung" anzeigen die Bemaßung bestens ansehen (Screenshot) nun mein Wunschgedanke """" bekomme ich diese Bemaßung einfach in die Zeichnung " um bei der Bestellung die Abmessungen nicht zu verwechseln .......denn 90° auf senkrecht gedrehte Wetterschutzlamellen wären irgendwie *suboptimal* und das würd gern unseren Damen so einstellen können um diese Verwechslung von Einbauhöhe und Einbaubreite zu beenden ich hoff es geht danke WBF  im vorraus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RP4711 Mitglied Technischer Produktdesigner

 Beiträge: 72 Registriert: 01.03.2024 Inventor 2024
|
erstellt am: 18. Aug. 2025 15:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für korrosiv
Moin, in der Zeichnungsansicht auf das Bauteil klicken, dass quasi der gepunktete Rahmen entsteht bzw. zusehen ist und dann Rechtsklick >> Modellanmerkungen abrufen und dann die Registerkarte Skizzen- und Elementbemaßungen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
korrosiv Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 287 Registriert: 28.04.2005 DIVA 2025 ,Quadro P4400,Intel Core i7 3930K 6x 3.20GHz So.2011 WOF 32GB RAM,-- WIN11 Prof 64bit Keytech 15
|
erstellt am: 18. Aug. 2025 16:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hi RP4711 das mit dem Modelleigenschaften bzw die MAße übernehmen ist nicht das Problem ich hab in den fX die Parameter der 2 Maße benannt und diese Einträge hätt ich gerne in der Zeichnung mit dabei z.B. → Einbauhöhe=920 ← wenn ich die Skizze im *.ipt sichtbar mache und auf Bemaßungseigenschaften gehe kann ich die Bemaßung als Gleichung anzeigen..und genau diese Gleichung wär mega wenn die einfach ohne größeren Aufwand in der Zeichnung durch Abrufen der Modellbemaßung dort ihren Platz findet , irgendwie lässt sich der Parameter nicht transferieren... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RP4711 Mitglied Technischer Produktdesigner

 Beiträge: 72 Registriert: 01.03.2024 Inventor 2024
|
erstellt am: 18. Aug. 2025 16:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für korrosiv
|
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik, Master Eng. IT-Security & Forensic
      

 Beiträge: 2894 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 18. Aug. 2025 17:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für korrosiv
Moin Ich wüßte nicht das man sich den Ausdruck in der Zeichnung anzeigen lassen kann. Dort würde er auch keinen Sinn machen. Eventuell eine iLogicregel die vor dem Speichern ausgeführt wird und den Bemaßungstext ergänzt? Hier mal zur Probe ein Draft: Code:
Option Explicit On Dim oDrawdoc As DrawingDocument = ThisDrawing.Document Dim oSheet As Sheet = oDrawdoc.ActiveSheet Dim oDim As GeneralDimension For Each oDim In oSheet.DrawingDimensions If oDim.Retrieved = True Then oDim.Text.FormattedText = oDim.RetrievedFrom.Parameter.Name & " = <DimensionValue/>" End If Next
------------------ MfG Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |