Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Inventor
  Übersichtlichkeit und Lesbarkeit von Skizzen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Übersichtlichkeit und Lesbarkeit von Skizzen (80 mal gelesen)
Muecke.1982
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Muecke.1982 an!   Senden Sie eine Private Message an Muecke.1982  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Muecke.1982

Beiträge: 1137
Registriert: 23.07.2009

[Inventor Professional 2026] - [WIN 11]

erstellt am: 12. Aug. 2025 16:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


LesbarkeitvonSkizze_001.png


WA08_2025_Master.ipt

 
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zur Übersichtlichkeit und Lesbarkeit meiner eigenen Skizzen.

Ausgangssituation:
Ich habe eine „Master“-Skizze erstellt, auf der aktuell 6 Bauteile eingezeichnet sind. Geplant sind noch mindestens 2, eventuell 3 weitere.
An sich finde ich die Menge der Bauteile noch überschaubar – aber es gibt zwei Probleme:

1) Überlappungen: Manche Elemente liegen so, dass sie sich überschneiden.
2) Bemaßung: Die Maßlinien überlagern oft andere Teile der Skizze und wirken dadurch unübersichtlich.

Zusätzlich stört mich Folgendes: Wenn zwei Linien genau übereinanderliegen, kann ich nicht gezielt auswählen, welche ich gerade bearbeiten (z. B. bemaßen oder verschieben) möchte – vor allem, wenn dort keine Bemaßung vorhanden ist.

Frage:
Wie kann ich meine Skizze so strukturieren und ordnen, dass sie auch in ein paar Tagen noch leicht verständlich ist und ich ohne lange Suche gezielt die richtigen Elemente auswählen kann?

Gruß
Mücke

PS: In der Anlage finden Sie ein Bild, auf dem alle späteren Extrusionen zu sehen sind.
Und die IPT mit der Skizze.

------------------
[Inventor Professional 2026] - [WIN 11]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Roland Schröder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Roland Schröder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13666
Registriert: 02.04.2004

IV 2025.2.1

erstellt am: 12. Aug. 2025 16:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Muecke.1982 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin!

Ja, das ist schon eine gewisse Herausforderung und der Preis für die Vorteile des Verfahrens. Es gibt halt nichts geschenkt.  

Es hilft, Blöcke in der Zeichnung zu bilden.
Auch kann man einzelnen Linien oder Liniengruppen (und auch den Blöcken) andere Farben zuweisen.
Sich gegenseitig überdeckende Linien besser streng vermeiden. (wenn doch: "Andere auswählen" benutzen)
Bemaßung der geschlossenen Skizzen ausblenden!
 
In den Einzelteildateien mit den abgeleiteten Skizzen dann alle nicht benötigten Linien auf "Konstruktion" setzen.


------------------
Roland  
www.Das-Entwicklungsbuero.de

It's not the hammer - it's the way you hit!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
retired ...



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 11446
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 12. Aug. 2025 17:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Muecke.1982 10 Unities + Antwort hilfreich

als allererstes solltest du mal die Sichtbarkeit der Skizzenbemaßung ausschalten

manche verwenden Farben, das ist aber i.d.R. die Pechvogellösung ...

------------------

------------------
Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Roland Schröder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Roland Schröder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13666
Registriert: 02.04.2004

IV 2025.2.1

erstellt am: 12. Aug. 2025 19:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Muecke.1982 10 Unities + Antwort hilfreich

Skizzenbemaßung ausblenden war erwähnt.

Was ist das Problem mit den (natürlich nur die, die keine spezielle Funktion haben) Farben? 

------------------
Roland  
www.Das-Entwicklungsbuero.de

It's not the hammer - it's the way you hit!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

Muecke.1982
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Muecke.1982 an!   Senden Sie eine Private Message an Muecke.1982  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Muecke.1982

Beiträge: 1137
Registriert: 23.07.2009

[Inventor Professional 2026] - [WIN 11]

erstellt am: 12. Aug. 2025 21:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ok, da war einiges Neues für mich dabei.

Blöcke in Skizzen war mir neu. Ich habe mich etwas eingelesen und finde, dass sie durchaus nette Eigenschaften haben. So etwas habe ich mir oft schon gewünscht. Doch wenn ich das richtig verstanden habe, hat so etwas auch Nachteile. Ich werde das mal testen. Zumindest sind dann schon mal ein Haufen Bemaßungen nicht mehr sichtbar, aber noch da, und es wird etwas übersichtlicher.

Das mit den Liniengruppen habe ich nicht verstanden. Meinst du, dass man einfach ein paar Linien in eine andere Farbe setzen kann, oder meinst du, dass man sie gruppieren kann? Dazu habe ich nichts gefunden.

------------------
[Inventor Professional 2026] - [WIN 11]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen .... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz