| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PRO.FILE 10: So gelingt der Umstieg, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Bauteilliste in IDW (252 / mal gelesen)
|
dieLocke Mitglied Konstrukteurin
 
 Beiträge: 123 Registriert: 07.03.2007 Windows 10 Enterprise 32GB RAM Nvidia Quadro P2000 Inv Professional 2022
|
erstellt am: 12. Aug. 2025 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wir haben manche Baugruppen mit vielen Bauteilen. Wenn wir die Bauteilliste auf der IDW platzieren, möchten wir diese platzsparend mit automatischem Zeilenumbruch (Zeilenanzahl = 10) definieren. Jedoch wird dann die Überschrift in jede dieser Spalten platziert. Lässt sich das zusammenfassend in einer Überschrift realisieren? Ich habe mal ein Beispiel dazu gepostet... ------------------ Gruß M.S., die Locke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Roland Schröder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13666 Registriert: 02.04.2004 IV 2025.2.1
|
erstellt am: 12. Aug. 2025 16:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dieLocke
|
Roland Schröder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13666 Registriert: 02.04.2004 IV 2025.2.1
|
erstellt am: 12. Aug. 2025 19:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dieLocke
|
dieLocke Mitglied Konstrukteurin
 
 Beiträge: 123 Registriert: 07.03.2007 Windows 10 Enterprise 32GB RAM Nvidia Quadro P2000 Inv Professional 2022
|
erstellt am: 13. Aug. 2025 07:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ja, ich meine den Titel. Also hier Course ... Ich möchte diesen Titel auch nicht ausschalten, sondern er soll über die ganze Breite der Bauteilliste zusammenhängend in einer oberen Zeile dargestellt werden. Es ist für die Baustelle übersichtlicher. Muss ich wahrscheinlich als Symbol mit Eingabetext über die Liste basteln, oder? ------------------ Gruß M.S., die Locke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dieLocke Mitglied Konstrukteurin
 
 Beiträge: 123 Registriert: 07.03.2007 Windows 10 Enterprise 32GB RAM Nvidia Quadro P2000 Inv Professional 2022
|
erstellt am: 13. Aug. 2025 07:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik, Master Eng. IT-Security & Forensic
      

 Beiträge: 2891 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 13. Aug. 2025 08:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dieLocke
Moin Per iLogic lässt sich das Symbol etwas leichter an die richtige Stelle schieben. Es verankert dort aber auch nicht. Es liegt nur korrekt. Das Symbol muss einen definierten Einfügepunkt haben. Am einfachsten setzt man in die Symbolskizze links unten einen Punkt und definiert den als Einfügepunkt. Die Regel starten, das Symbol und die Teileliste auswählen und das Symbol wird an die linke obere Ecke der Teileliste verschoben. Wie machst du das mit der Umrandung des Titels? Die Breite ist in einem Symbol nicht variabel. Weglassen oder mit generischer fixer Breite einfügen? Code:
Dim oSketchedSymbol As SketchedSymbol = ThisApplication.CommandManager.Pick(kDrawingSketchedSymbolFilter, "Skizziertes Symbol wählen ... (Esc für Abbruch)") If oSketchedSymbol Is Nothing Then Exit SubDim oPartsList As PartsList = ThisApplication.CommandManager.Pick(kDrawingPartsListFilter, "Teileliste auswählen ... (Esc für Abbruch)") If oPartsList Is Nothing Then Exit Sub oSketchedSymbol.Position = oPartsList.Position
------------------ MfG Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |