| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Digitale Engineering-Prozesse bei Pergande mit BIM-, CAD- und PDM-Lösungen von Autodesk, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Skizze vor Bild unsichtbar nur beim Bearbeiten (250 / mal gelesen)
|
Roland Schröder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13662 Registriert: 02.04.2004 IV 2025.2.1
|
erstellt am: 04. Aug. 2025 14:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin! Um einen existierenden Gegenstand nachzumodellieren, habe ich ein Bild davon in eine Skizze einfügt, und in einer weiteren Skizze will ich nun die Umrisslinien für die Modellierung zeichnen. Sonderbar ist, dass die Modellskizze, wenn ich sie bearbeite (sonst nicht) von dem Bild verdeckt wird, obwohl sie VOR der Bild-Skizze liegt. Noch sonderbarer ist, dass dies Konstruktionslinien und Zentrumspunkte und Maße nicht betrifft.  ------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de It's not the hammer - it's the way you hit! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rode.damode Mitglied Maschinenbauingenieur
  
 Beiträge: 581 Registriert: 15.07.2011 Inventor 2025 ZBook15, i7 Quadro M2200 32GB
|
erstellt am: 04. Aug. 2025 15:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Roland Schröder
|
Roland Schröder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13662 Registriert: 02.04.2004 IV 2025.2.1
|
erstellt am: 04. Aug. 2025 17:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wenn ich eine Ebenennormale, egal welche (oder beide), umkehre, ändert sich nichts an dem Verhalten. Von dem erratischen Verdecken sind übrigens nur die normalen Skizzenlinien betroffen. Alles andere, auch die Abhängigkeiten, ist immer sichtbar, selbst wenn es hinter dem Bild liegt. Das Gleiche gilt für die normalen Skizzenlinien, wenn sie markiert sind. Und das alles tritt, wie schon gesagt, nur beim Editieren der Skizze auf. Wenn die Skizze geschlossen ist, ist alles normal. ------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de It's not the hammer - it's the way you hit! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rode.damode Mitglied Maschinenbauingenieur
  
 Beiträge: 581 Registriert: 15.07.2011 Inventor 2025 ZBook15, i7 Quadro M2200 32GB
|
erstellt am: 04. Aug. 2025 18:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Roland Schröder
wwenn ich bei mir auf das Bild gehe und in den Eigenschaften auf Maske umstelle, sind die Linien beim editieren auch bei mir trotz Vordergrund weg. Ohne Editieren sind sie sichtbar. Vielleicht ist da was umgestellt? Viele Grüße Roger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Manfred Gündchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. SelbstständIng mit Planungsbüro Anlagenbau, Dipl.-Ing.-Maschinenbau
     
 Beiträge: 2604 Registriert: 08.03.2008 IV seit den 5.3Er aus guten Gründen und aus Überzeugung "immer noch" der 2014Ner WIN7pro-64bit
|
erstellt am: 04. Aug. 2025 19:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Roland Schröder
|
Roland Schröder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13662 Registriert: 02.04.2004 IV 2025.2.1
|
erstellt am: 04. Aug. 2025 20:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
rode.damode Mitglied Maschinenbauingenieur
  
 Beiträge: 581 Registriert: 15.07.2011 Inventor 2025 ZBook15, i7 Quadro M2200 32GB
|
erstellt am: 04. Aug. 2025 22:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Roland Schröder
|
Roland Schröder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13662 Registriert: 02.04.2004 IV 2025.2.1
|
erstellt am: 04. Aug. 2025 22:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von rode.damode: ... Bild ... Eigenschaften ... Maske
Ja, damit ist es besser. Danke, für den Tip! Aber trotzdem ist es doch absurd, wenn das Bild bei abgeschalteter Transparenz räumlich davor liegende Skizzenlinien verdeckt. Und dann auch noch so unlogisch, nur die vollen Skizzenlinien und nur beim Editieren! Da stimmt doch was nicht. Mag das vielleicht mal jemand mit einer anderen Inventor-Version gegentesten? ------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de It's not the hammer - it's the way you hit! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rode.damode Mitglied Maschinenbauingenieur
  
 Beiträge: 581 Registriert: 15.07.2011 Inventor 2025 ZBook15, i7 Quadro M2200 32GB
|
erstellt am: 05. Aug. 2025 07:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Roland Schröder
Ja, das ist ein komisches Verhalten. Aber um Parallaxenfehler zu vermeiden, zeichne ich immer direkt auf der Skizze, in der das Bild eingefügt ist. Danach können bei Bedarf Teile der Skizze immer noch wo anders hin projiziert werden. So hat man gar kein Problem mit Transparenz. Die Linien sind immer klar und deutlich sichtbar. Viele Grüße Roger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |