In unserer Firma soll ein 3D Drucker einziehen, da ich bisher nur zuhause (mit dem Bambu Lab X1 Carbon) drucken kann. Der Bauraum muss jetzt nicht überdimensional groß sein. Jetzt zu meinen Fragen: 1. Gibt es Erfahrungen mit "professionellen" Druckern, die auch PP (Polypropylen) und PE (Polyethylen) drucken können? Gibt es evtl. Empfehlungen? 2. Wo bekommt man diese "speziellen" Filamente? Bei Amazon oder Sunlu werde ich nicht fündig.
Ins Auge gefasst haben wir bisher den "Creality3D K2 Plus Combo 3D-Drucker". Kennt den jemand?
erstellt am: 24. Jul. 2025 10:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Lene74
na ja, das hat jetzt nichts mit Inventor zu tun. Es gibt dazu ein eignes Forum.
Wenn du schon einen umhausten Drucker besitzt, dann kannst du ja mal probieren PP zu drucken. Wird mit "professionellen" Druckern nicht viel anders sein.
speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.
Danke für Deine Nachricht. Der vorhandene Drucker reicht leider nicht für den Bedarf in der Firma. Habe das passende Forum gefunden und da den Beitrag nochmal eingestellt.