| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Digitale Engineering-Prozesse bei Pergande mit BIM-, CAD- und PDM-Lösungen von Autodesk, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Modellzustände (91 / mal gelesen)
|
Cihan-78 Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 41 Registriert: 10.10.2016 Windows 11 Pro - 64bit Intel Core - i5-6500 3.2 GHz, 16GB RAM NVIDIA Quadro K2200<P>AutoCAD Inventor 2025 Vault Workgroup 2025
|
erstellt am: 07. Jul. 2025 17:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, ich brauche einmal Hilfe für die Modellzustände: Das Rohr in der Abmessung ist 20x2,5mm Ich habe etwa 20 Rohrabmessungen, die 3 verschiedene Varianten haben. Variante 1: Rohr ohne Streifen, in 20 Abmessungen (ergibt für mich 20x13=260Modelle) Variante 2: Rohr mit 2 breiten Streifen in 20 Abmessungen (Rohrfarbe 12 Farben + Streifenfarbe 12 Farben) Anzahl der Modelle für eine Farbe=? Variante 3: Rohr mit 4 schmalen Streifen in 20 Abmessungen (Rohrfarbe 12 Farben + Streifenfarbe 12 Farben) Anzahl der Modelle für eine Farbe=? Kann man das mit den verschiedenen Farbkombinationen darstellen? Wie kann man das in der Stückliste darstellen? Vielen dank im Voraus. Gruß, Cihan
------------------ Selbstgemachte Fehler dürfen nicht übernommen werden Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TLipo Mitglied

 Beiträge: 94 Registriert: 11.05.2022 Inventor 2026
|
erstellt am: 08. Jul. 2025 08:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cihan-78
Zitat: Anzahl der Modelle für eine Farbe=?
Aber du hast doch immer eine Farbkombination. Nach meinen Stochastik-Erinnerungen gibt es 12*12=144 Farbkombinationen, die auftreten können. Dies dann in 20 Abmessungen: 144*20=2880 verschiedene Möglichkeiten Aber ich glaub, das beantwortet deine Frage(n) nicht. Andersrum gedacht und somit eher eine Antwort auf deine erste Frage: Annahme: Rohrfarbe 1 und 12 Streifenfarben macht 12 unterschiedliche Modelle für Rohrfarbe 1. Dies dann in 20 Abmessungen: 12*20=240 verschiedene Möglichkeiten Das für 12 Rohrfarben: 12*240=2880 (das sozusagen als Kontrollrechnung) Kannst ja ausprobieren, ob Inventor das kann Mir scheint das ziemlich viel zu sein. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lothar Boekels Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer

 Beiträge: 3860 Registriert: 15.02.2001 DELL Precision 7520 Win11Pro-64 Inventor mit Vault Professional 2025 --------------------- Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben. Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.)
|
erstellt am: 08. Jul. 2025 08:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cihan-78
|
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik, Master Eng. IT-Security & Forensic
      

 Beiträge: 2866 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 08. Jul. 2025 09:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cihan-78
Moin Du hast 20 Abmessungen x 12 Rohrfarben x 12 Streifenfarben x 2 Streifenanzahl + 20 Abmessungen x 12 Rohrfarben = 6000 Varianten. Ja, das kann man mit Modellzuständen machen. Aber spätestens beim Durchscrollen im Teilebrowser bekommt man einen Anfall. Die Pflege der Tabelle dürfte auch echte Strafarbeit und extrem fehleranfällig sein. Nebenbei, mein kleines Testbauteil war sofort 24 MB groß. Ich seh das wie Lothar, ein Fall für's CC. ------------------ MfG Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. retired ...

 Beiträge: 11418 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 08. Jul. 2025 09:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cihan-78
Zitat: Original erstellt von rkauskh: mein kleines Testbauteil war sofort 24 MB groß.
Als uns Adesk das als ultimative Lösung für unsere iParts anpries, habe ich eines unserer Getriebe in Model States umgebaut. Mit jedem Variantenaufruf stieg die Dateigröße um die neue BRep an und als sie 400MB überschritt habe ich abgebrochen und nur gefragt: was jetzt? Das war auch wieder so ein Hochglanzprospektfeature das nur bis Arbor Press-Größe funktioniert ------------------

------------------ Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |