Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Inventor
  Bohrung in Abwicklung => Bohrung mit Senkung im Fertigteil

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Flexibler Übergang in die SAP Cloud - Brückenschlag für CAD und ERP, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Bohrung in Abwicklung => Bohrung mit Senkung im Fertigteil (205 / mal gelesen)
Tecki72
Mitglied
Konstruktionsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Tecki72 an!   Senden Sie eine Private Message an Tecki72  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tecki72

Beiträge: 91
Registriert: 14.12.2005

seit 4-25: INVENTOR PRO 2024

erstellt am: 26. Jun. 2025 08:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin Gemeinde!
Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, in der Abwicklung eines Blechteiles Bohrungen darzustellen, die im Fertigteil dann zusätzlich noch eine Senkung haben... 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
retired ...



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 11411
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 26. Jun. 2025 08:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tecki72 10 Unities + Antwort hilfreich

grundsätzlich mal trivial ...
aber wie willst du das mit den Senkungen haben?
in der Abwicklung nur Bohrungen und erst im Fertigteil ansenken, bzw. auf Fertigmass aufbohren?

------------------

------------------
Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tecki72
Mitglied
Konstruktionsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Tecki72 an!   Senden Sie eine Private Message an Tecki72  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tecki72

Beiträge: 91
Registriert: 14.12.2005

seit 4-25: INVENTOR PRO 2024

erstellt am: 26. Jun. 2025 08:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja genau... Das Blech soll vorgelasert werden und dann die entsprechenden Bohrungen gesenkt werden. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
retired ...



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 11411
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 26. Jun. 2025 09:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tecki72 10 Unities + Antwort hilfreich

zwei Möglichkeiten:
  • normal bohren
  • abwickeln
  • abgeleitete Komponente und in der dann Ansenken
    (hat man früher so gemacht)

oder Modellzustände mit normal gebohrt und angesenkt, vom normal gebohrten Zustand die Abwicklung (falls das Blechmodul das zuläßt  )

------------------

------------------
Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tecki72
Mitglied
Konstruktionsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Tecki72 an!   Senden Sie eine Private Message an Tecki72  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tecki72

Beiträge: 91
Registriert: 14.12.2005

seit 4-25: INVENTOR PRO 2024

erstellt am: 26. Jun. 2025 09:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich hatte es jetzt mal so versucht, dass ich in der Abwicklung n Bohrung Ø5 setze, und im Fertigteil ne Bohrung Ø5,5 mit Senkung drüberpacke... Jetzt stellt er mir aber in der Abwicklung noch immer die Bohrung aus dem Fertigteil dar... *nerv*

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
retired ...



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 11411
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 26. Jun. 2025 09:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tecki72 10 Unities + Antwort hilfreich

klar du mußt den Zustand vor der Senkung festhalten
entweder durch AK oder Modellzustände

sagen dir die die beiden Begriffe was?

------------------

------------------
Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Manfred Gündchen
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
SelbstständIng mit Planungsbüro Anlagenbau, Dipl.-Ing.-Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von Manfred Gündchen an!   Senden Sie eine Private Message an Manfred Gündchen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Manfred Gündchen

Beiträge: 2574
Registriert: 08.03.2008

IV seit den 5.3Er
aus guten Gründen und aus Überzeugung "immer noch" der 2014Ner
WIN7pro-64bit

erstellt am: 26. Jun. 2025 10:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tecki72 10 Unities + Antwort hilfreich


UgsLaschenBohrungen_260625.JPG

 
Zitat:
Original erstellt von nightsta1k3r:...abgeleitete Komponente und in der dann Ansenken (hat man früher so gemacht)...
...oder Modellzustände mit normal gebohrt und angesenkt, vom normal gebohrten Zustand die Abwicklung (falls das Blechmodul das zuläßt    )...

Doch genau so!
Beides sind die von mir bevorzugten Methoden die tadellos funzen.

Inzwischen bekomme ich auch die „Übergangslasche“ des Blechmoduls so in Griff, siehe Anlage.
In der Anlage ist auch zu sehen, dass im Blechmodul, nach dem Modellieren der Übergangslasche, für den Flansch die seitlichen Laschen präzise  u n d  mit allen Löchern und Freistellungen relativ einfach anmodelliert werden können und eine präzise Abwicklung entsteht (-en kann)!
Dazu einfach vom Blechmodul in „3D-Modellierung“ wechseln.
Deshalb @ Tecki72

Zitat:
Original erstellt von Tecki72:Ich hatte es jetzt mal so versucht, dass ich in der Abwicklung n Bohrung Ø5 setze, und im Fertigteil ne Bohrung Ø5,5 mit Senkung drüberpacke...
...nicht in der Abwicklung sondern in der Modellierung im Blechmodul, siehe oben, hier dann die Senkung modellieren!

________________

In diesem Sinne wünsche ich allen, weiterhin effektives Schaffen
________________

Manfred Gündchen
www.guendchen.com

Edit: Ergänzung

[Diese Nachricht wurde von Manfred Gündchen am 26. Jun. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tecki72
Mitglied
Konstruktionsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Tecki72 an!   Senden Sie eine Private Message an Tecki72  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tecki72

Beiträge: 91
Registriert: 14.12.2005

seit 4-25: INVENTOR PRO 2024

erstellt am: 26. Jun. 2025 10:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Sooooo, ich bin über den Weg der Modellzustände ans Ziel gekommen. Männers, Frauens, VIELEN Dank für Eure Hilfe! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz