Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Inventor
  i-feature

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Phoenix/PDM-Lösung mit Anbindung ans ERP - Abläufe optimieren , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  i-feature (140 / mal gelesen)
Sandra Kannes
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Sandra Kannes an!   Senden Sie eine Private Message an Sandra Kannes  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Sandra Kannes

Beiträge: 1
Registriert: 18.04.2025

erstellt am: 18. Apr. 2025 20:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Flansch_C.ide

 
Hallo weltbestes Forum

ich war seit zig Jahren nicht mehr hier! Es ist unglaublich aber wahr! Ich habe in Inventor vor 20 Jahren ein i feature erstellt. Einen Flansch! Hier habe ichd diesen so gestaltet das ich den je nach Anschluss umdrehen kann! Ich möchte einen anderen Flansch als ein I Feature erstelln hier brauche ich diese Funktion natürlich wieder! Nun sende ich euch in der Anlage dieses i Feature! Ich weiß nicht mehr wie ich das gemacht habe.... ich denke über die Ebene ( Normale umkehren)??? Nun meine Frage ist wie drehe ich per Abfrage den Flansch um .... in meinen alten i feature mache ich das mit über die 1 oder 0
Meine Frage ist wie kann ich die Normale in die Abfrage bekommen oder anders gefragt wie habe ich es damals gemacht????

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
retired ...



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 11383
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 18. Apr. 2025 21:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sandra Kannes 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich habe versucht das iFeature anzuwenden, die Flächennormale ist als Icon zu drehen
wie du das gemacht hats kann man wahrscheinlich nur in der ipt herausfinden, mit der es damals erstellt wurde
was ist mit Ausrichtungseben genau gemeint, leider wurde die Doku nicht reingehängt
ich bekomme beim Raten nur Fehlermeldungen 

------------------

------------------
Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rkauskh
Moderator
Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik




Sehen Sie sich das Profil von rkauskh an!   Senden Sie eine Private Message an rkauskh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rkauskh

Beiträge: 2825
Registriert: 15.11.2006

Windows 10 x64, AIP 2020-2025

erstellt am: 19. Apr. 2025 10:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Sandra Kannes 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin

Ich orakel mal, das mit Umdrehen = 0/1 ein Winkel von 180° multipliziert wurde, um in einer Skizze durch Rotation um den Ursprung eine spiegelbildliche Darstellung zu erzeugen oder eben nicht.

------------------
MfG
Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz