Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Inventor
  Inventor mit unterschiedlichen Anwendungsoptionen starten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Autodesk Inventor CAM, ein Webinar am 22.08.2025
Autor Thema:  Inventor mit unterschiedlichen Anwendungsoptionen starten (375 / mal gelesen)
Empl
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Empl an!   Senden Sie eine Private Message an Empl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Empl

Beiträge: 33
Registriert: 16.06.2011

HP Workstation Z230
Intel Core i9-9900K 3,6Ghz
64GB RAM; Nvidia Quadro RTX4000
Software:
Windows 10 64bit
Inventor 2024
AutoCAD Mechanical 2024
AutoCAD Plant 3D 2024

erstellt am: 24. Okt. 2024 14:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich habe das Problem, dass ein Kollege mit seinem Laptop mal in der Firma, mal auf der Baustelle mit CAD arbeiten soll.
Dabei hat er aber nicht immer eine Netzwerk- oder Wlanverbindung.
Um auf der Baustelle keine Probleme zu haben haben wir alle Daten (IC, Designdata, Templates...) auf seinen Rechner kopiert. Da ist aber die Gefahr, dass diese nicht immer auf dem aktuellen Stand sind.
Aktuell wechselt er je nach dem wo er ist immer manuell die Anwendungsoptionen zwischen Netzwerk oder lokalen Einstellungen.

Gibt es bei Inventor auch eine Möglichkeit beim Start des Programms über eine Art Profile zu arbeiten, ähnlich wie es bei AutoCAD möglich ist?
Bei ACAD kann ich ja beim Pfad der Verknüpfung das beim Öffnen zu verwendende Profil angeben.

Vielleicht hat da ja jemand eine einfache Lösung für mich.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rkauskh
Moderator
Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik




Sehen Sie sich das Profil von rkauskh an!   Senden Sie eine Private Message an rkauskh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rkauskh

Beiträge: 2825
Registriert: 15.11.2006

Windows 10 x64, AIP 2020-2025

erstellt am: 24. Okt. 2024 14:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Empl 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin

Ich würde ihn immer mit lokalen Daten arbeiten lassen und im LAN beim Anmelden die lokalen Daten aktualisieren lassen. Ich habe dafür früher mal mit Tools wie FreeFileSync gearbeitet, wenn kein AD verwendet wurde. Es geht, so wie ich das verstehe ja nur um die Templates, Stilbibliotheken und IC. Das wird sich vermutlich nicht täglich ändern.

------------------
MfG
Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Empl
Mitglied
Maschinenbautechniker


Sehen Sie sich das Profil von Empl an!   Senden Sie eine Private Message an Empl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Empl

Beiträge: 33
Registriert: 16.06.2011

HP Workstation Z230
Intel Core i9-9900K 3,6Ghz
64GB RAM; Nvidia Quadro RTX4000
Software:
Windows 10 64bit
Inventor 2024
AutoCAD Mechanical 2024
AutoCAD Plant 3D 2024

erstellt am: 24. Okt. 2024 15:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

In so eine Richtung hab ich auch schon überlegt.
Danke für die Rückmeldung.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz