| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Autodesk Revit: Grundlagen - Online, ein Seminar am 24.06.2025
|
Autor
|
Thema: Extrusion abwickeln (694 / mal gelesen)
|
ReSwi Mitglied
 Beiträge: 1 Registriert: 13.05.2024 Inventor Professional 2023 Windows 10
|
erstellt am: 14. Mai. 2024 19:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Ich scheitere gerade daran eine Abwicklung aus dieser Extrusion zu erstellen (Schikane). Ich habe bereits herausgefunden das es an den "runden" Blechkanten links und rechts liegt (siehe Bild, Pfeil), wenn diese gerade wären kann ich eine Biegung hinzufügen. Mit den "runden" Blechkanten geht es jedoch nicht wenn ich die Biegekanten auswähle. Das Teil habe ich übrigens aus einer anderen .ipt Datei heraus erstellt/abgeleitet, falls dies relevant ist. Dabei ging es darum es an die Rundung der des Trommelmantels (auf dem Bild nicht zu sehen, stellt euch einfach vor zwischen Deckel und Boden ist noch ein Mantel) sowie des Bodens und des Deckels anzupassen (siehe Datei, Trommeldeckel), wahrscheinlich habe ich auch das viel zu kompliziert gelöst, aber ich fand keine andere Variante, bin leider kein Profi. Ich hoffe man versteht, was ich versuche zu sagen. Danke im Voraus! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. retired ...

 Beiträge: 11378 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 14. Mai. 2024 21:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ReSwi
Es fehlen die Biegezonen. Wenn du das mit den Blechfunktion aufbaust, gibts die automatisch. Blech mit Extrusionen aufbauen, da muß man wissen was man tut, sonst kommt die Pechvogellösung raus. ------------------
 ------------------ Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ulrix Mitglied Maschinenbauingenieur
  
 Beiträge: 737 Registriert: 10.07.2007 Xeon 2,67 GHz / 12GB RAM Quadro FX 1800 / 768 MB Space Navigator Win7 Inventor 2012
|
erstellt am: 15. Mai. 2024 10:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ReSwi
Mir scheint, dass der Fehler hier eher in der Blechregel liegt, die in diesem Bauteil hinterlegt ist. Wenn ich den Volumenkörper in ein neues Bauteil ableite und dann noch die Biegekanten abrunde, lässt sich die Abwicklung problemlos erstellen. Abwickelbare Blechteile ohne Blechfunktionen zu erstellen ist kein Hexenwerk. Die Wanddicke MUSS ÜBERALL EXAKT mit dem unter "Blechstandards" vorgegebene Wert übereinstimmen (sehr komfortabel mit der Funktion "Wandung" erreichbar) und die Schnittflächen SOLLTEN rechtwinklig zu den Blechflächen sein. Letzteres lässt sich erreichen mit der Funktion "Verdickung/ Versatz", Richtung: nach innen, Option entweder Vereinigung oder Schnittmenge, je nach dem, ob an den schrägen Kanten Material hinzugefügt oder entfernt werden soll. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |