| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Bemaßung bearbeiten zusätzliche eigene Symbole (831 / mal gelesen)
|
korrosiv Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 291 Registriert: 28.04.2005 DIVA 2025 ,Quadro P4400,Intel Core i7 3930K 6x 3.20GHz So.2011 WOF 32GB RAM,-- WIN11 Prof 64bit Keytech 15
|
erstellt am: 22. Sep. 2023 10:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo WBF  hab eine Frage aus meinem Kollegenkreis und kann dies nicht beantworten ... gibt es eine (einfache) Möglichkeit in dem Baukasten"Bemaßung bearbeiten" weitere bzw. eigene Symbole zu hinterlegen ???? ich wollte div. Symbole als Skizzensymbol anlegen aber der Wunsch meiner Kollegas wäre diese bei der Maß-Bearbeitung einsetzen zu können , ich selbst vermute dass das nicht so einfach geht oder hat mein WBF  eine Lösung Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KraBBy Mitglied Maschinenbau-Ingenieur
  
 Beiträge: 749 Registriert: 19.09.2007 Inventor Professional 2020 WinX
|
erstellt am: 22. Sep. 2023 14:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für korrosiv
Selbst anlegen ist nicht möglich (zumindest mir nicht bekannt). Es gibt aber weitere Symbole die man "einschalten" kann. Evtl. ist schon das richtige dabei (wenn man sich z.B. GG, GX, etc. wünscht). Das ist mE aber recht versteckt: bei den Stilen unter Form-und Lagetoleranzen siehe Bild ------------------ Gruß KraBBy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
korrosiv Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 291 Registriert: 28.04.2005 DIVA 2025 ,Quadro P4400,Intel Core i7 3930K 6x 3.20GHz So.2011 WOF 32GB RAM,-- WIN11 Prof 64bit Keytech 15
|
erstellt am: 22. Sep. 2023 19:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke KraBBy hab ich so vermutet , das Symbol sollte "ISO" mit einem Rahmen drumrum sein.....ich hab mir dazu noch ein paar Gedanken gemacht und werd meinen Kollegen vorschlagen dass Sie auf den Rahmen verzichten und werde das "ISO" als Suffix in einem extra Bemaßungsstil einsetzen... habs getestet und würd so halbwegs klappen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |