Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Inventor
  Grenzen der 2-Dimensionalen Anordnung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
Autor Thema:  Grenzen der 2-Dimensionalen Anordnung (476 mal gelesen)
TillPe
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von TillPe an!   Senden Sie eine Private Message an TillPe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TillPe

Beiträge: 197
Registriert: 12.12.2016

Core-I7-4790
32GB Ram
Quadro P2000
Windows 11 - 64bit
TurboCAD 2016 Pro - 64bit
Autodesk Inventor Pro 2023

erstellt am: 24. Aug. 2023 16:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
ich arbeite derzeit an einer Baugruppe in der eine Komponentenanordnung, gesteuert von Geometrieanordnung im Teil, vorkommt.
Die Baugruppe und alle beteiligten Bauteile werden per Excel-Datei gesteuert, manuelle Eingriffe in die Teile sollen vermieden werden.
Der ganze Kram wird für jedes neue Projekt vom "Master" abkopiert und über die mitkopierte Excel konfiguriert. Ob das aber nun über Excel oder Parametertabelle konfiguriert wird, ist egal, es ändert am Problem nichts.

Nun ist es so, dass die zugrunde liegende Geometrieanordnung im Teil, eine Reihe von Löchern, 2-dimensional ist, wobei für beide Dimensionen die gleiche Richtung angegeben ist. Grund: Man möchte mehrere Gruppen von Löchern haben, also z.B. 4 x 2 Löcher, 3 x 3 Löcher. Manchmal braucht man aber nur EINE Gruppe.
Leider erlauben die Anordnungen (weder innerhalb noch außerhalb der Skizze) keine Stückzahl "1", ich kann über die Parameter nicht einfach die Anordnung zu 4x1h bzw. 1x4 Löcher konfigurieren, ohne dass die DIVA zetert.

Aktueller Workaround: Benötige ich also nur eine Gruppe, also z.B. 1x4 Löcher, wähle ich Anzahl_1 der Anordnung 3 Stück, Anzahl_2 der Anordnung 2 Stück und den Versatz dazwischen = 1 Lochabstand. So werden die mittleren Löcher der Gruppe quasi doppelt gelocht.
Zumindest in meinem Proof of Concept mit Rundlöchern und Schrauben klappt das so und IV fügt auch nur 4 Schrauben (und nicht 6) in der Baugruppe ein.

Nichtsdestotrotz ist das doch irgendwie...schmutzig. Ich fürchte, wenn da mal ein Kollege was pflegen muss, bekommt er die Krise.
Ich würde mir vom IV eine robustere "Anordnung" wünschen, die man nicht durch Anzahl 1 oder gar 0 kaputt konfiguriert.

Geht das nicht eleganter/durchschaubarer?

Schöne Grüße!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TillPe
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von TillPe an!   Senden Sie eine Private Message an TillPe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TillPe

Beiträge: 197
Registriert: 12.12.2016

Core-I7-4790
32GB Ram
Quadro P2000
Windows 11 - 64bit
TurboCAD 2016 Pro - 64bit
Autodesk Inventor Pro 2023

erstellt am: 24. Aug. 2023 16:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Anordnung.png

 
Hier noch ein Bild zwecks Veranschaulichung.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Roland Schröder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Roland Schröder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13197
Registriert: 02.04.2004

IV 2019 + 2020 + 2021
W7pro64 F-Secure-Safe
Dell-M4600 2,13GHz 12GB
Quadro2000M
15,4"1920x1080
MS-IntelliMouse-Optical
SpacePilotClassic

erstellt am: 24. Aug. 2023 19:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TillPe 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin!

Ja, die Anordnung hat so ihre Grenzen, allerdings kann ich Dein Problem bei mir nicht nachvollziehen, nicht in IV 2021 und auch nicht in IV 2020.

Anzahl 1 wird ganz problemlos bei beiden Richtungen, auch gleichzeitig akzeptiert und korrekt verarbeitet.

Auch Abstand Null wird ebenso akzeptiert und korrekt verarbeitet.

Anzahl Null geht natürlich nicht, denn das Loch ist ja schon da.


-> Hast Du alle Servicepacks installiert?

------------------
Roland  
www.Das-Entwicklungsbuero.de

It's not the hammer - it's the way you hit!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TillPe
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von TillPe an!   Senden Sie eine Private Message an TillPe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TillPe

Beiträge: 197
Registriert: 12.12.2016

Core-I7-4790
32GB Ram
Quadro P2000
Windows 11 - 64bit
TurboCAD 2016 Pro - 64bit
Autodesk Inventor Pro 2023

erstellt am: 25. Aug. 2023 08:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Dabei benutze ich IV 2023, ja alle Service Packs sind drauf. Ich verstehe nicht, warum in der Box links vom Beitrag immernoch IV 2020 steht..
Hab vor Ewigkeiten schon aktualisiert - geh ich in mein Profil, stehts da auch richtig..

Ich habs nochmal neu gebastelt - war etwas vorschnell mit meinen Aussagen gestern.
Mache ich die Anordnung in der Skizze, darf ich beim Erstellen der Anordnung keine 1 eintragen -> Mecker.
Hänge ich stattdessen einen Benutzer-Parameter ein und setze ihn später auf 1, bekomme ich tatsächlich auch nur eine Gruppe -> keine Mecker
Allerdings passiert etwas merkwürdiges: Der Parameter (hier d5), in dem ich meinen Benutzerparameter verwende - verschwindet aus der Parameterliste..
Trage ich 0 ein, passiert nix weiter, jedoch auch keine Fehlermeldung.

Mache ich die Anordnung im Teil (Elementanordnung), darf ich beim erstellen ebenfalls keine 1 eintragen -> Mecker.
Hänge ich den Benutzerparameter ein, komme ich auf 1 runter - ohne Mecker (reicht mir eigentlich so)
Trage ich 0 ein gibts 'ne Fehlermeldung.

Mein Fazit:
Anordnung innerhalb Skizze scheint buggy zu sein. Zumal ich bei einer Vergrößerung der Elementanzahl die neu hinzugekommenen Punkte nachträglich im verarbeitenden Element (z.B. Bohrung) auswählen muss.
Besser: Elementanordnung im Teil mit eingehängtem Benutzerparameter machen. Dann wird die 1 auch akzeptiert.

Sorry, ich war wohl schon halb im Feierabend gestern - hätte sauberer testen sollen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
plaudern



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 11168
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 25. Aug. 2023 09:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TillPe 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von TillPe:
Mein Fazit:
Anordnung innerhalb Skizze scheint buggy zu sein. Zumal ich bei einer Vergrößerung der Elementanzahl die neu hinzugekommenen Punkte nachträglich im verarbeitenden Element (z.B. Bohrung) auswählen muss.
Besser: Elementanordnung im Teil mit eingehängtem Benutzerparameter machen. Dann wird die 1 auch akzeptiert.


da bist du auf die harte Tour selbst draufgekommen.
Das ist das Credo der alten Hasen, seit es die Skizzenanordnung gibt.
Gehört zu den  sieben zweitunnötigsten Features  ...

------------------

------------------
Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Roland Schröder
Moderator
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen




Sehen Sie sich das Profil von Roland Schröder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13197
Registriert: 02.04.2004

IV 2019 + 2020 + 2021
W7pro64 F-Secure-Safe
Dell-M4600 2,13GHz 12GB
Quadro2000M
15,4"1920x1080
MS-IntelliMouse-Optical
SpacePilotClassic

erstellt am: 25. Aug. 2023 15:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TillPe 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von TillPe:
Ich verstehe nicht, warum in der Box links vom Beitrag immernoch IV 2020 steht.
Geh ich in mein Profil, stehts da auch richtig.

Es wird Dir für jedes Forum eine eigene Sysinfo eingerichtet. Beim ersten Beitrag in einem Forum wird die Sysinfo aus dem Profil da hinein übernommen. Sieht dann gleich aus, ist aber nicht dassselbe!

Diese forumsspezifische Sysinfo kannst Du in dem Feld unter dem Antwortkasten ändern, wenn Du einen Beitrag in dem jeweiligen Forum schreibst.

Und auch das, was dann in dem jeweiligen Forum neben dem Beitrag angezeigt wird, ist wiederum nur eine "tote Kopie" der aktuellen forumsspezifischen Sysinfo. Das muss so sein, weil alte Beiträge oft nur mit der dazu passenden Sysinfo einen Sinn ergeben.

------------------
Roland  
www.Das-Entwicklungsbuero.de

It's not the hammer - it's the way you hit!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

nightsta1k3r
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
plaudern



Sehen Sie sich das Profil von nightsta1k3r an!   Senden Sie eine Private Message an nightsta1k3r  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für nightsta1k3r

Beiträge: 11168
Registriert: 25.02.2004

Hier könnte ihre Werbung stehen!

erstellt am: 25. Aug. 2023 19:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TillPe 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von TillPe:
geh ich in mein Profil, stehts da auch richtig..

und da ist auch ein Haken "gilt sofort für alle Foren" , ansonsten siehe Rolands  Erklärungen

------------------

------------------
Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

TillPe
Mitglied
Maschinenbauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von TillPe an!   Senden Sie eine Private Message an TillPe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für TillPe

Beiträge: 197
Registriert: 12.12.2016

Core-I7-4790
32GB Ram
Quadro P2000
Windows 11 - 64bit
TurboCAD 2016 Pro - 64bit
Autodesk Inventor Pro 2023

erstellt am: 28. Aug. 2023 08:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja, den Haken hab ich spaßeshalber dann mal gedrückt..

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz