| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| | |
 | PRO.FILE 10: So gelingt der Umstieg, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Externe Regel bei jedem Bauteil ausführen (801 mal gelesen)
|
dieLocke Mitglied Konstrukteurin
 
 Beiträge: 123 Registriert: 07.03.2007 Windows 10 Enterprise 32GB RAM Nvidia Quadro P2000 Inv Professional 2022
|
erstellt am: 11. Jul. 2023 09:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe eine externe Regel (heisst "ipt.iLogicVb)" in einem Bauteil definiert. Im Ereignisauslöser wird diese Regel vor dem Speichern von Dokument ausgeführt. Funktioniert einwandfrei. Nun soll diese Regel aber bei JEDEM Bauteil ausgeführt werden. Da sie als externe Regel definiert ist, ist diese Regel vorhanden, aber sie wird beim Abspeichern von dem zweiten Bauteil nicht automatisch ausgelöst, und muss einmal manuell ausgeführt werden. Dann funktioniert sie. Wie kann ich es so einstellen, dass bei einem Aufruf und Ändern und Abspeichern eines Bauteils diese Regel immer ausgeführt wird? ------------------ Gruß M.S., die Locke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik, Master Eng. IT-Security & Forensic
      

 Beiträge: 2933 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 11. Jul. 2023 12:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dieLocke
Moin Mal versucht als erste Zeile einfach ein
Code: MsgBox("Hallo Welt")
zu setzen, um zu sehen ob die Regel wirklich bei einem zweiten Bauteil nicht ausgeführt wird? Mein Verdacht ist eher in der Regel steckt eine Bedingung, die die Regel abbricht. Regelcode posten? ------------------ MfG Ralf RKW Solutions GmbH www.RKW-Solutions.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dieLocke Mitglied Konstrukteurin
 
 Beiträge: 123 Registriert: 07.03.2007 Windows 10 Enterprise 32GB RAM Nvidia Quadro P2000 Inv Professional 2022
|
erstellt am: 12. Jul. 2023 08:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich arbeite im Koksofenbau und wir erstellen für unsere Batterien Steine in mm, damie wir die Zeichnungen an den Fertiger gesendet werden können. Der Kunde wünscht sich eine Information auf der Zeichnung über die Volumina-Angabe in dm³. Um diese angeben zu können, hatte ich die Idee, über eine externe Regel eine benutzdefinierte Variabel zu erzeugen, die mir das Volumen mm³ entsprechend umrechnet: msgbox("Hallo Welt") volume = iProperties.Volume Round_Volume = Round(iProperties.Volume/1000000, 2) iProperties.Value("Custom", "Volumen") = Round_Volume Die iPropertie des Bauteils kann ich in der Zeichnung auslesen. Automatisch wird das nicht gestartet, wenn ich es manuell starte, erscheint die Meldung: evc1h0ar und Hallo Welt. Vielleicht ist die externe Regel nicht korrekt eingebunden? Der Ereignisauslöser ist auch nicht definiert... ------------------ Gruß M.S., die Locke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dieLocke Mitglied Konstrukteurin
 
 Beiträge: 123 Registriert: 07.03.2007 Windows 10 Enterprise 32GB RAM Nvidia Quadro P2000 Inv Professional 2022
|
erstellt am: 12. Jul. 2023 09:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe die Antwort selbst gefunden...den Ereignisauslöser habe ich in meinem Testbauteil nur für "Dieses Dokument" definiert und nicht für Bauteile...jetzt funktioniert es für alle Bauteile ------------------ Gruß M.S., die Locke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik, Master Eng. IT-Security & Forensic
      

 Beiträge: 2933 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 12. Jul. 2023 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dieLocke
Moin Zitat: ... aber sie wird beim Abspeichern von dem zweiten Bauteil nicht automatisch ausgelöst, und muss einmal manuell ausgeführt werden. Dann funktioniert sie...
Dann kann aber irgendwas an der Aussage nicht stimmen. Nur von manuell ausführen fügt sich in die zweite Datei ja der Ereignisauslöser nicht automatisch ein. Egal, Hauptsache es läuft. ------------------ MfG Ralf RKW Solutions GmbH www.RKW-Solutions.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |