| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Ramenenteile auf Gehrung geschnitten und Materialreste im Versatzspalt (588 mal gelesen)
|
M Rauchfuß Mitglied Staatl. gepr. Techniker

 Beiträge: 87 Registriert: 24.11.2022
|
erstellt am: 28. Jun. 2023 15:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich hab mit mit Inventor 2024 einen rahmen aus Ovalrohr erstellt. Dann hab ich die Ovalrohre über die Funktion Gehrung miteinander verschnitten und einen Versatz von 2 mm angeben. Zwar werden die Rohe an den Schnittpunkten auch richtig geschnitten, aber an der Stelle wo der Spalt (Versatz) ist ragt mir Material in den Spalt hinein. Sieh Bild. Was kann ich da tun das die Rohre gerade verschnitten werden ohne dies 2mm dünnen "Streifen"? ------------------ Das ist mein "Arbeitsaccount". Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Roland Schröder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13564 Registriert: 02.04.2004 IV 2025.2.1
|
erstellt am: 28. Jun. 2023 15:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M Rauchfuß
|
M Rauchfuß Mitglied Staatl. gepr. Techniker

 Beiträge: 87 Registriert: 24.11.2022
|
erstellt am: 28. Jun. 2023 15:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11610 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 28. Jun. 2023 17:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M Rauchfuß
um deine Frage zu beantworten, nicht den Gestellgenerator verwenden sondern Mastermodelling, geht ja noch weiter, du willst Bohrungen und so weiter verbauen und noch passende Bleche... herzlich Sascha Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9344 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 28. Jun. 2023 22:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M Rauchfuß
Zitat: Original erstellt von M Rauchfuß: ..Was kann ich da tun das die Rohre gerade verschnitten werden ohne dies 2mm dünnen "Streifen"?
Man könnte diese Störkonturen löschen, mit Korrektur. Falls Probleme, dann Daten her .. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
M Rauchfuß Mitglied Staatl. gepr. Techniker

 Beiträge: 87 Registriert: 24.11.2022
|
erstellt am: 03. Jul. 2023 16:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|