| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Kollisionsprüfung - Fehlermeldung (868 / mal gelesen)
|
BROOR Mitglied

 Beiträge: 42 Registriert: 07.06.2022 WIN11 Inventor 2024 / Vault Basic 2024 3ds Max 2022
|
erstellt am: 14. Apr. 2023 07:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Habe ein Spritzgussteil geändert und wollte die Spritzguss-Form über Ableitung-Subtrahieren anpassen. Kriege es nicht hin ... Fehler. Ich bekomme aber bei der Kollisionsprüfung schon ein Fehler. Kann mir jemand ein Tipp geben, wo ich diesen Fehler suchen & beheben kann? Fehlermeldung: Durch den versuchten Vorgang wurden keine sinnvollen Schnittkanten aus dem Schnitt zweier Flächen erstellt. Verwenden Sie andere Eingaben, BROOR Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Roland Schröder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13564 Registriert: 02.04.2004 IV 2025.2.1
|
erstellt am: 14. Apr. 2023 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BROOR
Moin! Ein Grund für beide Meldungen kann sein, dass sich Flächen sehr flach schneiden, besonders wenn das keine einfachen Flächen sind, was bei Spritzgussteilen ja vorkommt. Mehr wüsste ich ohne weitere Informationen dazu nicht zu sagen. ------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de It's not the hammer - it's the way you hit! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BROOR Mitglied

 Beiträge: 42 Registriert: 07.06.2022 WIN11 Inventor 2024 / Vault Basic 2024 3ds Max 2022
|
erstellt am: 14. Apr. 2023 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Roland Gibt es da Möglichkeiten den Fehler zu beheben. Wenn ich das Spritzgussteil aus einem Block subtrahiere funktioniert es. Aber das subtrahieren aus der bestehenden Spritzguss Form funktioniert nicht. BROOR Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Roland Schröder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13564 Registriert: 02.04.2004 IV 2025.2.1
|
erstellt am: 14. Apr. 2023 14:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für BROOR
Die Änderung ist vermutlich (Du könntest das ja auch mal ein bisschen näher erläutern...  ) so klein, dass das Verschneiden mit der neuen Version einen solchen Flachschnitt ergibt wie zuvor erwähnt. Eine Möglichkeit wäre, den fraglichen Bereich in der Form zuerst so weit aufzudicken, dass der Schnitt mit der neuen Version eindeutiger wird. Vielleicht hast Du aber auch die neue Version nicht sauber positioniert. Fischen im Trüben... ------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de It's not the hammer - it's the way you hit! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |