| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: .rvt Baugruppe in das Inhaltscenter übernehmen? (580 / mal gelesen)
|
M4ttz3 Mitglied Projektingieneur

 Beiträge: 17 Registriert: 29.08.2022 Windows 11 Intel i7-10870H NVIDIA RTX 3080 32GB DDR4
|
erstellt am: 20. Mrz. 2023 07:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Schönen guten Tag, ich benötige für ein Projekt ANSI B16.22 Lötfittinge von CONEX. Diese habe ich als .rvt Datei runtergeladen und mit Inventor in ein Baugruppen-Modell konvertiert. Ich bin mir allerdings nicht sicher WIE und OB ich die Modelle überhaupt in das Inhaltscenter bekomme ohne die verschiedenen Größen selbst eintragen zu müssen. Hat jemand Erfahrung damit? Lg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik
      

 Beiträge: 2825 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 20. Mrz. 2023 08:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für M4ttz3
Moin Baugruppen gehen nicht ins CC. Wenn die Baugruppe alle Größen als einzelne Bauteile enthält kannst du sie als Einzelteile einfügen, hast aber lauter einzelne Ein-Teil-Teilefamilien. Für das CC brauchst du ein parametrisches Bauteilmodell. Lohnt der Aufwand für ein Projekt? Meine Erfahrung, Importteile machen früher oder später fast immer Ärger. Wäre es denkbar, stattdessen die Bauteile in ein Bibliotheksverzeichnis zu legen? Oder den Lötfitting vereinfacht nachmodellieren und dieses Modell ins CC zu nehmen. Beide Varianten wären meiner Meinung die bessere Wahl. ------------------ MfG Ralf RKW Solutions GmbH www.RKW-Solutions.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
M4ttz3 Mitglied Projektingieneur

 Beiträge: 17 Registriert: 29.08.2022 Windows 11 Intel i7-10870H NVIDIA RTX 3080 32GB DDR4
|
erstellt am: 20. Mrz. 2023 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Leider enthält die Baugruppe nur einzelne Bauteile in einer Größe, die ich aber nicht weiterverwenden kann, da diese eine falsche Größe haben. Bei dem Konvertieren in ein Modell werden mir noch "Generic Models" angezeigt (Screenshot anbei). Weiß aber auch nicht so recht was ich mit denen anfangen soll, da dass optisch keine Fittinge sind sondern nur kurze Rohrstücke - und davon alle gleich. Die Fittinge werde ich in nächster Zeit in ähnlichen Projekten weiter verwenden können - daher die Hoffnung auf einfache Importierung Alternativ müsste ich diese dann vereinfacht nachmodellieren und die unterschiedlichen Größen selbst anlegen ja Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |