| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
Autor
|
Thema: Verknüpfung von Skizzensymbole (332 mal gelesen)
|
reinhard75 Mitglied

 Beiträge: 69 Registriert: 04.01.2010 ThinkPad P17 Gen 1 Intel(R) Core(TM) i7-10750H CPU @ 2.60GHz 2.59 GHz Grafik Nvidea Quadro T2000 Win10 Pro IV2022
|
erstellt am: 01. Mrz. 2023 15:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit in Inventor 2022 Skizzensymbole mit etwas Intelligenz zu versehen? Ich möchte die Anzahl bestimmter in der Zeichnungen verwendeten gleicher Skizzensymbole erfassen um sie anschließend herausschreiben zu lassen. mfg Reinhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. selbstst. techn. Zeichner

 Beiträge: 11474 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 02. Mrz. 2023 07:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für reinhard75
wie sollen die Skizzensymbole vom Modell gesteuert werden? du kannst eine Routine schreiben, welche die Anzahl der Skizzensymbole mit einem Namen sucht. Dann addiert und damit hättest du die Anzahl. In meinen Augen ist dies nicht Änderungsstabil. herzlich Sascha [Diese Nachricht wurde von freierfall am 02. Mrz. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
reinhard75 Mitglied

 Beiträge: 69 Registriert: 04.01.2010 ThinkPad P17 Gen 1 Intel(R) Core(TM) i7-10750H CPU @ 2.60GHz 2.59 GHz Grafik Nvidea Quadro T2000 Win10 Pro IV2022
|
erstellt am: 02. Mrz. 2023 10:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Manfred Gündchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. SelbstständIng mit Planungsbüro Anlagenbau, Dipl.-Ing.-Maschinenbau
     
 Beiträge: 2335 Registriert: 08.03.2008 IV seit den 5.3Er aktuell den 2014Ner WIN7pro-64bit SP das jeweils aktuelle
|
erstellt am: 02. Mrz. 2023 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für reinhard75
|
reinhard75 Mitglied

 Beiträge: 69 Registriert: 04.01.2010 ThinkPad P17 Gen 1 Intel(R) Core(TM) i7-10750H CPU @ 2.60GHz 2.59 GHz Grafik Nvidea Quadro T2000 Win10 Pro IV2022
|
erstellt am: 14. Mrz. 2023 14:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, tschuldigung für die verspätete Antwort. Die Anlagen sollen mit diversen Schilder beklebt werden, von denen jede Sorte eine eigene Ident.Nr. hat. Zur Kommissionierung möchte man eine Stückliste mit den entsprechenden Anzahlen haben. In der IDW entsteht für jede Anlage ein entsprechender Plan zur Anbringung der Schilder. Daher auch der Weg über die Skizzensymbole. Alternativ wäre auch ein Weg über die oberste Baugruppe, zur Erstellung der StÜLi zu gehen. Es muss dann auch keine Geometrie dargestellt werden. Es werden nur benutzerdefinierte iProperties benötigt. Gibt es dazu eine Lösung? Danke + Gruß Reinhard Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Roland Schröder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13124 Registriert: 02.04.2004 IV 2019 + 2020 + 2021 W7pro64 F-Secure-Safe Dell-M4600 2,13GHz 12GB Quadro2000M 15,4"1920x1080, am Dock: 27"2560x1440 MS-IntelliMouse-Optical SpacePilotClassic
|
erstellt am: 14. Mrz. 2023 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für reinhard75
|
reinhard75 Mitglied

 Beiträge: 69 Registriert: 04.01.2010 ThinkPad P17 Gen 1 Intel(R) Core(TM) i7-10750H CPU @ 2.60GHz 2.59 GHz Grafik Nvidea Quadro T2000 Win10 Pro IV2022
|
erstellt am: 14. Mrz. 2023 16:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik
     

 Beiträge: 2187 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2023
|
erstellt am: 14. Mrz. 2023 16:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für reinhard75
Moin Gibt es für jeden Schildtyp ein eigenes Symbol oder ist da eine angeforderte Eingabe drin? Wie unterscheidet ihr die Schilder? Wenn es für jeden Typ ein eigenes Symbol gibt, kann man sich mit einer iLogic Regel eine Tabelle mit der jeweiligen Anzahl erzeugen. Die könnte man ebenso als Exceltabelle exportieren. Aktuell werden alle Symbole gezählt, die in der Liste enthalten sind. Du musst die Namen ändern und ggf. weitere Namen einfügen. Alternativ kann ich es umschreiben, das einfach alle skizzierten Symbole auf dem Blatt gezählt werden. Wenn es immer das gleiche Symbol mit unterschiedlicher angeforderter Eingabe ist, muss man es umschreiben. Sollte aber auch machbar sein. Code:
Sub Main '>>>>> Die Liste der Symbolnamen, die gezählt werden sollen. <<<<< '>>>>> Alle anderen skizzierten Symbole werden ignoriert. <<<<< Dim lFilterliste As List(Of String) = New List(Of String) lFilterliste.Add("Symbol A") lFilterliste.Add("Symbol B") lFilterliste.Add("Symbol C") Dim oDrawDoc As DrawingDocument = ThisDrawing.Document Dim oSheet As Sheet = oDrawDoc.ActiveSheet Dim lSymbolliste As Dictionary(Of String, Integer) = New Dictionary(Of String, Integer) Dim oSSS As SketchedSymbol = Nothing For Each oSSS In oSheet.SketchedSymbols If lFilterliste.Contains(oSSS.Name) Then If lSymbolliste.ContainsKey(oSSS.Name) Then lSymbolliste(oSSS.Name) = lSymbolliste(oSSS.Name) + 1 Else lSymbolliste.Add(oSSS.Name , 1) End If End If Next Dim oCTable As CustomTable = Nothing Dim oPosition As Point2d = Nothing For Each oCTable In oSheet.CustomTables If oCTable.Title.ToUpper = "SYMBOLÜBERSICHT" Then oPosition = oCTable.Position oCTable.Delete End If Next Dim oFlatList As List(Of String) = New List(Of String) For Each pair As KeyValuePair(Of String, Integer) In lSymbolliste oFlatList.Add(pair.Key) oFlatList.Add(pair.Value.ToString ) Next CreateCustomTable(oSheet, oFlatList, oPosition) End Sub Private Function CreateCustomTable(ByVal oSheet As Sheet, lFlatList As List(Of String), Optional ByVal oPosition As Point2d = Nothing) As CustomTable ' Set the column titles Dim oTitles(1) As String oTitles(0) = "Symbolname" oTitles(1) = "Anzahl" Dim iCnt As Integer = lFlatList.Count ' Set the contents of the custom table (contents are set row-wise) Dim oContents() As String = lFlatList.ToArray ' Set the column widths (defaults to the column title width if not specified) Dim oColumnWidths(1) As Double oColumnWidths(0) = 3 oColumnWidths(1) = 2 If oPosition Is Nothing Then oPosition = ThisApplication.TransientGeometry.CreatePoint2d(15, 15) ' Create the custom table Dim oCustomTable As CustomTable = oSheet.CustomTables.Add("Symbolübersicht", oPosition, 2, iCnt/2, oTitles, oContents, oColumnWidths) ' Change the 3rd column to be left justified. oCustomTable.Columns.Item(1).ValueHorizontalJustification = kAlignTextLeft ' Create a table format object Dim oFormat As TableFormat = oSheet.CustomTables.CreateTableFormat ' Set outside line weight. oFormat.OutsideLineWeight = 0.1 ' Modify the table formats oCustomTable.OverrideFormat = oFormat End Function
------------------ MfG Ralf RKW Solutions GmbH www.RKW-Solutions.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |