| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Autodesk Inventor CAM in der Bahntechnik , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Baugruppensteuerung via iLogic (914 / mal gelesen)
|
gresse Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 22.02.2023
|
erstellt am: 22. Feb. 2023 12:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo  , ich habe mich in letzter Zeit mit parametrischen Konstruieren beschäftigt und wollte nun via iLogic versuchen eine Baugruppe zu steuern. Leider habe ich mit iLogic nicht so viel Erfahrung und stoße deshalb auf eine Menge Probleme. Mein Grundgedanke hierbei war es die Größen von den Bauteilen innerhalb einer Baugruppe voneinander abhängig zu machen und das bei Veränderung einer Größe eines Elements sich die anderen Bauteile proportional mit verändern. Hierfür habe ich alle Modellparameter voll bestimmt und durch einen Benutzerparameter mit mehreren Auswahlmöglichkeiten abhängig gemacht. Ich habe im Anhang einen Screenshot von meiner angefangenem Regel eingefügt, ich würde mich sehr darüber freuen wenn mir jemand erklären könnte wo genau meine Fehler liegen bzw. was konkret mit "Ausdruck erwartet" und "Syntaxfehler" gemeint ist. Mit freundlichen Grüßen Laura Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik
      

 Beiträge: 2825 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 22. Feb. 2023 12:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gresse
Moin Willkommen im Forum Keine Zeilenumbrüche, "If Ausdruck Then" in eine Zeile. EDIT: Sind die Parameterwerte wirklich Text? Ansonsten lass die Anführungszeichen bei den Werten weg. Auch wenn Fehler selten bis gar nicht auftreten, ich würde die Parameternamen ohne Umlaute usw. benennen. Code:
If Parameter("BIS-020349:1", "Größe") = "550" Then Parameter("BIS-020350:1", "Größe") = "550" ElseIf Parameter("BIS-020349:1", "Größe") = "700" Then Parameter("BIS-0203509:1", "Größe") = "700" End If
------------------ MfG Ralf RKW Solutions GmbH www.RKW-Solutions.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Roland Schröder Moderator Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen
       

 Beiträge: 13564 Registriert: 02.04.2004 IV 2025.2.1
|
erstellt am: 22. Feb. 2023 13:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gresse
Zitat: Original erstellt von gresse: ...die Größen von den Bauteilen innerhalb einer Baugruppe voneinander abhängig ... ... bei Veränderung einer Größe eines Elements sich die anderen Bauteile proportional mit verändern.
Moin! Nix gegen iLogic, aber ich würde für diesen Zweck eine zentrale Steuerdatei mit Gesamtskizzen der Baugruppe (auch Layout oder Skelett genannt) machen, diese per Äbgeleitete Komponente (AK) in die Einzelteildateien holen und dort auf Basis der hereingeholten Skizzen die Bauteile passend modellieren. Änderungen muss ich dann nur in der zentrale Steuerdatei machen, und der Rest geht automatisch. Ohne eine einzige Zeile Code selber erstellen zu müssen. Programmieren macht zwar Spaß, auch mir, aber was schon da ist sollte man nutzen. Ich finde außerdem - als visuell geprägte Person - das Verfahren mit den Steuerskizzen deutlich übersichtlicher als mit Parametern herumzumachen; da müssen immer die Namen genau stimmen usw., und es geht Dir ja tatsächlich um Abmessungen, also geometrische Größen, die klassischerweise zuverlässig und eindeutig in Zeichnungen, also im Invetorsprech "Skizzen" dargestellt werden. Bei Skizzen kannst Du immer schön sehen: - in den Einzelteilen, worauf Du den Bezug setzt, und - bei Änderungen in der Quelldatei, was Du ändern willst. ------------------ Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de It's not the hammer - it's the way you hit! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
gresse Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 22.02.2023
|
erstellt am: 22. Feb. 2023 15:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |