| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | | |  | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Aktivierung Inventor 2013 (1107 / mal gelesen)
|
erbmattheus Mitglied Elektrokonstrukteur
 Beiträge: 1 Registriert: 03.02.2023
|
erstellt am: 03. Feb. 2023 18:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich weiß, die Inventor-Version 2013 ist uralt. Für meine Zwecke ist die Version aber voll und ganz ausreichend. Die Software lief bis jetzt auf einem separaten PC mit Windows 7. Da der PC wahrscheinlich nicht mehr lange durchhält, wollte ich mir eine virtuelle Maschine mit Windows 7 aufsetzen. Jetzt kommt aber mein Problem. Ich kann das Inventor nicht mehr aktivieren, weil Autodesk entschieden hat die Online-Aktivierung nicht mehr anzubieten. Gibt es eine Möglichkeit die Lizenz von meinem alten Rechner in die virtuelle Maschine zu übertragen ? Mfg Mattheus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26140 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 03. Feb. 2023 20:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für erbmattheus
Wenn auch die Aktivierung per Mail nicht klappt, wäre die letzte Möglichkeit die Festplatte des alten Rechners zu klonen (nicht kopieren, wirklich klonen!) und versuchen ob dieses System irgendwie auf einem anderen, neueren Rechner zum laufen kommt. Das klappt manchmal, wenn beide Rechner vom selben Hersteller sind und nicht allzu riesige Unterschiede in der Konfiguration haben. Alternativ, den alten Rechner so lange wie möglich am Leben erhalten. Meiner hier ist bereits 14 Jahre alt... ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. retired ...

 Beiträge: 11490 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 05. Feb. 2023 16:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für erbmattheus
Zitat: Original erstellt von Leo Laimer: nicht kopieren, wirklich klonen!
ich habe vor vielen Jahren in mein Dell-Wanderkino eine SSD eingebaut und dazu die alte HDD geklont, node locked Lizenz ging mit. als vor ~4 Jahren das Display sein Leben ausgehaucht hat, habe ich dieselbe SSD in ein gebrauchtes Lenovo-Wanderkino eingebaut, und der inzwischen antike Erfinder lief wieder. der Rechner ist und bleibt auf Win 7 ... ------------------
 ------------------ Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |