| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Umwandeln einer AutoCad Abwicklung in ein IV Bauteil (548 / mal gelesen)
|
Conan58 Mitglied Maschinenbau Ing.
 Beiträge: 1 Registriert: 21.12.2022 Windows 10, Autodesk Iv Prof. und ACad 2021/2022
|
erstellt am: 21. Dez. 2022 16:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, ich bin neu in diesem Forum, ich arbeite mit Autodesk Auto Cad und Invebtor Prof. 2021, 2022, 2023 meine Frage ist, kann man eine in AutoCad erstellte (gezeichnete) Abwicklung irgenwie in dem Inventor in ein gerolltes Bauteil umwandeln. Also eine Art Reverse Abwicklung. Vielen Dank im Voraus Gruß Helmut Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
thomas109 Moderator CMO , Cpt.ret.
       

 Beiträge: 9372 Registriert: 19.03.2002 Xeon E3-1240 V2 @ 3.40GHz Dell620s i5 Geforce GT 620 8GB; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 AICE .
|
erstellt am: 21. Dez. 2022 16:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Conan58
Hallo Helmut in Skizze importieren (Copy&Paste) und mit der Freien Lasche (heißt jetzt "Falten") hochbiegen. Die Verkürzungen sind dann allerdings irgendwie, diese Anpassung über eine geeignete Biegetabelle oder k-Wert tüfteln wären eine Aufgabe, damit die gefalteten Abmessungen passen. Wenn die Autocadabwicklung für deine Fertigung stimmt, kannst du einfach diese in der Zeichnung platzieren.
------------------ lg Tom Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |