| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
Autor
|
Thema: Text in DXF-Export (486 mal gelesen)
|
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik
     

 Beiträge: 2166 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2023
|
erstellt am: 20. Dez. 2022 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Ist da nur mir entgangen oder hat Autodesk es echt geschafft das ohne Erwähnung einzuführen? Im 2023.2 wird Text in Skizzen (z.B. in einer Abwicklung) jetzt auch als Text in ein DXF exportiert. Bisher blieb doch nach dem Export nur ein leerer Textrahmen auf Layer "Unconsumed Skteches" übrig. ------------------ MfG Ralf RKW Solutions GmbH www.RKW-Solutions.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadffm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. 良い精神

 Beiträge: 21533 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 23. Dez. 2022 01:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rkauskh
|
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik
     

 Beiträge: 2166 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2023
|
erstellt am: 23. Dez. 2022 09:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26027 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 23. Dez. 2022 11:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rkauskh
Zitat: Original erstellt von rkauskh: ... wie eine Krümelspur ...
"Breadcrumbs" ist tatsächlich ACAD-kommunikativ ein häufig gebrauchter Ausdruck. War mir nie klar was das bedeuten soll, aber vielleicht bist Du auf der richtigen Spur? <G> ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Puschner Moderator Rentner
       

 Beiträge: 12982 Registriert: 29.08.2003 Toshiba Encore mit MS Office Ein Programm sollte nicht nur Hand und Fuß, sondern auch Herz und Hirn haben. (Michael Anton)
|
erstellt am: 23. Dez. 2022 16:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rkauskh
|
cadffm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. 良い精神

 Beiträge: 21533 Registriert: 03.06.2002 System: F1 und Google
|
erstellt am: 25. Dez. 2022 12:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rkauskh
Ich kenne es ja nur von AutoCAD aber offenbar gilt es für Adesk allgemein. Es kommt öfters vor: Verbesserungen werden oft nur allgemein als "Verbesserungen beim wasauchimmer aufgeführt, was völlog gegen die restliche Philosophie spricht, die da ist: Verkauf jeden Mist als super tolle und wichtige Neuerung! (Selbst wenn es seit Jahrzehnten ein Bug oder Mangel war und die Konkurenz es ohnehin schon immer konnte. Für mich ein Grund mehr jede dokumentiert Ergänzung und Änderung bei Befehlen und Variablen anzusehen, denn da sieht man dann doch einiges mehr. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26027 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 26. Dez. 2022 20:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rkauskh
Zitat: Original erstellt von Michael Puschner: Hallo Leo,vielleicht war ja das hier gemeint: https://de.wikipedia.org/wiki/Brotkr%C3%BCmelnavigation Gilt dann aber nicht nur für ACAD. 
Danke Michael. Habe damals letztlich eh verstanden, und mich nur noch gewundert warum eine simple Pfadangabe so einen Märchennamen bekommt. Wobei parallel dazu, in einem komplett anderen Ami-Forum, ebenfalls "Haensel and Gretel" und deren "Breadcrumbs" aufgetaucht sind, als hätten die Amis grad zufällig eine Grimm'sche Lust oder Manie. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |