Hallo an alle,
ich habe mich heute mal an eine iLogic Regel getraut. Darin werden von einer Blechabwicklung die Blechstärke, Länge und Breite der Abwicklung in eine Benutzerdefiniertes iPropertie gespeichert. Grundsätzlich funktioniert dies, jedoch mit einer unschönen Einschränkung.
Ich habe 3 Benutzerparameter erstellt. Ändere ich den Parameter b_l oder b_b, ändert sich der Wert im benutzerdefinierten iPropertie nicht. Ändere ich einen der Werte noch einmal, wird der zuvor eingegebene Wert übernommen, nicht jedoch der aktuelle. Ändere ich d3_kopieren, also die Stärke des Blechteils, ändert es sich reibungslos.
Da dies meine erste iLogic-Regel ist, stehe ich grad etwas auf dem Schlauch. Kann mir jemand helfen?
Im Ereignisauslöser habe ich die Regel bei "Nach dem Speichern von Dukument", "Beliebige Modellparameteränderung" und "Beliebige Änderung von Benutzerparametern" reingezogen. Das mit dem Speichern funktioniert, jedoch wäre es vorteilhaft, wenn sich die Werte direkt nach Änderungen aktualisieren.
Die Datei habe ich hochgeladen, zur Anschauung.
Grüße, Andreas
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP