| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Effiziente Reinraumlösungen effizienter entwickeln - Ortner Reinraumtechnik GmbH, ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Schwerpunkt eines Flächenmodells (1016 / mal gelesen)
|
rode.damode Mitglied Maschinenbauingenieur
  
 Beiträge: 612 Registriert: 15.07.2011 Inventor 2025 ZBook15, i7 Quadro M2200 32GB
|
erstellt am: 10. Nov. 2022 16:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo an Alle Ich hab ein zusammengesetztes Flächenmodell, dem ich in den iProperties eine Masse zugewiesen hab. In dem Modell erscheint auch der Schwerpunkt an der erwarteten Position. Dicke ich das Modell auf, dann bleibt der Schwerpunkt des Modells ungefär an der gleichen Position. (hab nur ein paar Flächen aufgedickt, damit das ungedär passt) Der Gesamtschwerpunkt in der Baugruppe ist dann aber an einer ganz anderen Position, als wenn ich das mit Masse versehene Flächenmodell einbaue. Es scheint es so zu sein, dass die Masse des Modells eines Flächenkörpers nach oben wirkt. Wißt ihr was genaueres darüber? Viele Grüße Roger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KraBBy Mitglied Maschinenbau-Ingenieur
  
 Beiträge: 749 Registriert: 19.09.2007 Inventor Professional 2020 WinX
|
erstellt am: 10. Nov. 2022 17:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rode.damode
hab nur etwas herumprobiert... Bei mir werden in den iProperties keine Schwerpunkt-Koordinaten angezeigt, wenn kein Volumen vorhanden ist (dort steht "-"). Ich kann zwar den Schwerpunkt anzeigen lassen (im Reiter Ansicht, Gruppe Sichtbarkeit, der Knopf Schwerpunkt). Dieser liegt dann vielleicht auch an der "erwarteten Position", ist aber ausgegraut bzw. transparent dargestellt. Das soll mE eine veraltete Masseberechnung kennzeichnen. Wenn man nun ein Volumen erzeugt und die Masseberechnung aktualisiert, wird der Schwerpunkt farbig dargestellt und es gibt Koordinaten in den iProps. Dabei spielen aber die Flächen offensichtlich keine Rolle. Wird nun das Volumen wieder entfernt, z.B. Feature gelöscht, so ist der Schwerpunkt wieder ausgegraut und die Koordinatenwerte wieder weg. Die Darstellung des Schwerpunktes befindet sich aber an der Stelle, passend zum ehemaligen Volumen! Ich vermute:
- Flächen spielen für die Berechnung von Masse und Schwerpunkt keine Rolle
- überschriebene Masse eines Einzelteils wird in der Bgr. hinzu addiert
- überschriebene Masse verändert nicht den Schwerpunkt
Ich konnte keinen Einfluss auf den Schwerpunkt einer Bgr. feststellen, wenn ich einen Flächenkörper eingefügt habe, egal ob mit oder ohne überschriebenen Massenwert. ------------------ Gruß KraBBy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rode.damode Mitglied Maschinenbauingenieur
  
 Beiträge: 612 Registriert: 15.07.2011 Inventor 2025 ZBook15, i7 Quadro M2200 32GB
|
erstellt am: 10. Nov. 2022 17:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo KraBBy Danke für die Info. Wenn ich in der Baugruppe nur einen Volumenkörper und das Flächenmodell habe, dann wird nur der Schwerpunkt des Volumenkörpers angezeigt, obwohl das Flächenmodell eine Masse hat und in der Baugruppe auch die Summe der Beiden angezeigt wird. Irre wirds, wenn man 2 Volumenkörper und ein Flächemodell hat. Wenn das Flächenmodell keine Masse hat, dann ist der Schwerpunkt der beiden Volumenkörper genau in der Mitte von Beiden. Füge ich aber dem VolumenFlächenmodell eine Masse zu, dann verschiebt sich der Schwerpunkt weg davon, so als ob die Masse des Flächenmodells Antimaterie wäre. Bin ich da einer Verschwörung auf der Spur? Viele Grüße Roger
[Diese Nachricht wurde von rode.damode am 10. Nov. 2022 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
rode.damode Mitglied Maschinenbauingenieur
  
 Beiträge: 612 Registriert: 15.07.2011 Inventor 2025 ZBook15, i7 Quadro M2200 32GB
|
erstellt am: 11. Nov. 2022 11:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo an Alle Hab jetzt herausgefunden, was ihr machen müsst, dass ihr das nachstellen könnt. Wenn alle Volumenkörper vorhanden sind und dann erst der Flächen/Hohlkörper erstellt oder platziert wird, ist alles halbwegs in Ordnung. (Schwerpunkt des Flächenkörpers wird zwar in der Baugruppe ignoriert, aber zur Gesamtmasse dazugezählt) Wenn aber nach dem Flächenkörper ein weiterse Volumenbauteil erstellt, oder ein vorhandenes kopiert wird, dann passt das mit dem Schwerpunkt im 2021er nicht mehr.  Viele Grüße Roger Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |