| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Jetzt verfügbar: NVIDIA RTX PRO 6000 Blackwell Server Edition, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Modellzustände - Benutzerparameter löschen (887 / mal gelesen)
|
tschütte Mitglied Ingenieur, Maschinenbau
 
 Beiträge: 180 Registriert: 21.01.2010 Inventor professional 2023 Win 10 pro 64 shining3D einscan 2X pro plus QuickSurface 2023 PLZ: 262.. 3D-Fokus.de
|
erstellt am: 09. Nov. 2022 18:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Liebe Experten, zur Zeit experimentiere ich mit den Modellzuständen. Dabei habe ich wohl einen Benutzerparameter namens "Variante" erzeugt, der für Fehlermeldungen sorgt und den ich nicht löschen kann (Inventor stürzt zwar nicht ab, arbeitet aber stundenlang vor sich hin, ohne ein Ergebnis zu erzielen). Habe auch versucht, die erzeugten Modellzustände zu löschen, leider ohne Erfolg. Was kann ich nun machen, um wieder eine saubere Multibody-Datei zu bekommen, die dann für die Erzeugung einer Baugruppe und der Einzelteile herhalten soll? Beste Grüße Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. retired ...

 Beiträge: 11383 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 09. Nov. 2022 19:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tschütte
Zitat: Original erstellt von tschütte: Was kann ich nun machen, um wieder eine saubere Multibody-Datei zu bekommen
Auf die Schnelle: aus den OldVersions eine vor dem Zeitpunkt aktivieren .. ------------------
 ------------------ Es reicht nicht, sich Blödsinn nur auszudenken, wenn man ihn nicht auch bis zur letzten Konsequenz durchzieht! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rkauskh Moderator Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik
      

 Beiträge: 2825 Registriert: 15.11.2006 Windows 10 x64, AIP 2020-2025
|
erstellt am: 09. Nov. 2022 19:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tschütte
|
rode.damode Mitglied Maschinenbauingenieur
  
 Beiträge: 554 Registriert: 15.07.2011 Inventor 2025 ZBook15, i7 Quadro M2200 32GB
|
erstellt am: 09. Nov. 2022 19:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tschütte
|
rode.damode Mitglied Maschinenbauingenieur
  
 Beiträge: 554 Registriert: 15.07.2011 Inventor 2025 ZBook15, i7 Quadro M2200 32GB
|
erstellt am: 09. Nov. 2022 19:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tschütte
|

| |
tschütte Mitglied Ingenieur, Maschinenbau
 
 Beiträge: 180 Registriert: 21.01.2010 Inventor professional 2023 Win 10 pro 64 shining3D einscan 2X pro plus QuickSurface 2023 PLZ: 262.. 3D-Fokus.de
|
erstellt am: 09. Nov. 2022 21:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ralf, vielen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe und die reparierte Datei. Da ist die Fehlermeldung jetzt nicht mehr aufgetaucht. Das Problem scheint mir tatsächlich von der Excel-Datei zu kommen - wie weiter unten bereits vermutet. Das würde zumindest erklären, dass sonst Niemand Schwierigkeiten beim Löschen des Parameters hatte. Ich verstehe nur nicht, warum ich die bereits angelegten Modellzustände nicht löschen kann. Da kommt immer noch die Fehlermeldung: Auswahl aufheben: Beim Ausführen dieses Befehls sind Fehler aufgetreten. Ungültige Eingabe für Anforderung Ich muss erreichen, dass keine Relikte aus der Modellzustände-Geschichte verbleiben. Kann dann immer noch wieder neu starten damit :-) Muss ich wohl, weil seltenerweise mindestens 4 Varianten gebaut werden müssen :-) Andererseits möchte ich die Bearbeitung des bisherigen Modells nicht verlieren ...OldVersions :-( Ich wäre sehr dankbar für weitere Hilfe.
------------------ Herzliche Grüße Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |