| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Flexibler Übergang in die SAP Cloud - Brückenschlag für CAD und ERP, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: DWG-Template inkl. AutoCAD-Attribute: Farbe wird auf RGB-Wert geändert (854 / mal gelesen)
|
Schachinger Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2042 Registriert: 08.04.2002 Win10, Intel Core i7-9700 @ 3.00GHz, 64 GB RAM, Quadro K2000D
|
erstellt am: 04. Nov. 2022 08:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Forum, Ich hab wieder mal eine Spezialfrage . Wir arbeiten großteils mit Zeichnungs-Templates im DWG-Format in welchen schon kundenspezifische AutoCAD-Blocke mit Attributswerten integriert sind. Die Blöcke sind für die Datenverwaltung des Kunden essenziell und dürfen nicht verändert werden. Übergeben werden am Schluss exportierte AutoCAD-Dwg's mit strengen Regeln betreffend Layer, Farben, Blockbenennungen, usw. Das Problem (Im IV2023 - in IV2019 gab es das Problem noch nicht): Ist das AutoCAD-Attribut z.B. der AutoCAD-Indexfarbe "Grün" zugewiesen, wird beim Erstellen der Zeichnung die Attributsfarbe auf den RGB-Wert "0,255,0" geändert. Sieht zwar optisch gleich aus - ist aber besonders nach einem Export ins AutoCAD-DWG-Format nicht dasselbe. Anbei ein kurzes Video dazu sowie die verwendete Vorlagedatei. Hat jemand eine Idee?! ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Moderator CAD-Dienstleister
       

 Beiträge: 26137 Registriert: 24.11.2002 IV bis 2019
|
erstellt am: 04. Nov. 2022 10:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Schachinger
Hallo Siegfried, Genau dieses Problem gabs doch schon mehrmals in der Geschichte des IV, oder? Glaube mich vage erinnern zu können dass die Lösung irgendwas mit dem Layer zu tun hatte, also dass der betroffene Layer mit der entsprechenden Farbe usw. im Template bereits vorhanden sein musste damit IV beim Export das nicht übersetzt in RGB-Werte. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Schachinger Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2042 Registriert: 08.04.2002 Win10, Intel Core i7-9700 @ 3.00GHz, 64 GB RAM, Quadro K2000D
|
erstellt am: 04. Nov. 2022 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leo, Ja da gabs und gibts beim IV diverse Probleme. Einige Dinge lassen sich über Stile/Objektstandards im Inventor bzw. über das Template beim DWG-Export lösen. Den Großteil lösen wir aber duch eine mit der Zeit immer mehr verfeinerte LISP-Routine zur Nachbearbeitung der Exportierten DWGs. Besonderheit in dem in diesem Thread behandelten Fall: Dem Attribut ist schon im vordefinierten AutoCAD-Block nicht der Farbe "VonLayer" zugewiesen, sondern einer spezifische Farbe (z.B. "Grün"). Somit greift das das Vorgehen mit einem vordefinierten Layer im Export-Template nicht. Die zu verwendenden AutoCAD-Blöcke kommen von unseren Kunden. Auf deren Definition hab ich keinen Einfluss bzw. darf ich sie nicht ändern (Ansosten würde ich natürlich die Attribute auf andere Layer legen und die Farbe auf "vonLayer" ändern). Im Inventor 2019 war das ganze kein Problem. Erst mit 2023 (oder irgendwo dazwischen) poppt das hier dargestellte Problem auf. ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Schachinger Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur

 Beiträge: 2042 Registriert: 08.04.2002 Win10, Intel Core i7-9700 @ 3.00GHz, 64 GB RAM, Quadro K2000D
|
erstellt am: 16. Nov. 2022 17:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |