| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Autodesk Inventor CAM, ein Webinar am 08.08.2025
|
Autor
|
Thema: Darstellungsproblem Materialbibliothek Darstellungsbibliothek (1215 mal gelesen)
|
Philipp Rabe Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 5 Registriert: 16.11.2021
|
erstellt am: 22. Feb. 2022 14:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, wir arbeiten mit 3 Lizenzen/Arbeitsplätzen mit Inventor Professional 2021 und Vault Basic 2021. Seit ein paar Wochen haben wir Probleme mit der Darstellung der Materialien aus unserer firmeneigenen Materialbibliothek. Farben und Texturen werden im Bauteil nicht mehr korrekt dargestellt. Alle Materialien werden nur noch in einem dunklen grau dargestellt statt z.B. Messing-farben oder mit Holzmaserung. Das Problem betrifft nur die firmeneigene Materialbibliothek. Die Autodesk- und Inventor-Materialbibliothek ist von dem Problem nicht betroffen. Bei der Erstellung unserer Materialbibliothek haben wir Kopien von der Inventor-Materialbibliothek übernommen. Bild 1: Die Miniaturansichten der Materialien werden korrekt dargestellt. Bild 2: Wie hier zu sehen, allerdings nicht korrekt auf das Bauteil übertragen sondern nur grau dargestellt. Bild 3: Die adsklib-Datei selbst ist im Vault. Bild 4: Hier der Pfad der firmeneigenen Materialbibliothek im Projekt. Unsere Recherchen ergaben, dass Texturen und Bilder in mehreren Ordnern lokal zu finden sind, z.B. unter: C:\Users\Public\Documents\Autodesk\Inventor 2021\Textures
…oder aber auch hier: C:\Program Files (x86)\Common Files\Autodesk Shared\Materials\Textures Nun zu meinen Fragen: - Gibt es eine Lösung für das beschriebene Problem? Pfade falsch? Irgendwo vergessen ein Häckchen zu setzen? - Wo sollen die Texturen, Bilder und allgemeinen Dateien für die Materialbibliotheken und -darstellungen liegen? Lokal oder vielleicht sogar in Vault? - Wie bearbeite ich die in Vault abgelegte Bibliothek? Auschecken > Bearbeiten > Einchecken? - Wie erstelle ich neue Materialien in der Bibliothek unter Betracht des Speicherorts in Vault? - Wie ordne ich die Materialien dem Bauteil korrekt zu? Im Forum habe ich leider keinen passenden Eintrag gefunden, der das Problem behandelt. Euch schonmal vielen Dank für eure Hilfe.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Philipp Rabe Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 5 Registriert: 16.11.2021
|
erstellt am: 22. Feb. 2022 14:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11610 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 22. Feb. 2022 17:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Philipp Rabe
ich habe das gerade gemacht und das ging fast ohne Probleme. Wie genau hast du das gemacht? ich habe ein Bauteil mit einem Volumenkörper. Dann das Material dupliziert und eingerichtet. Dann hat man die Farbe gesehen. anschliessend wenn alles richtig war in in die Bibliothek kopiert. herzlich Sascha Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Philipp Rabe Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 5 Registriert: 16.11.2021
|
erstellt am: 23. Feb. 2022 13:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für deine Antwort. Super, so haben wir uns unsere eigene Materialbibliothek auch aufgebaut. Dann haben wir in beim Erstellen zumindest schon keinen Fehler gemacht. Das deckt sich ja soweit auch mit den Anleitungen, die man so im Netz findet. Dann beantwortet das aber leider noch nicht die Frage, warum die Farben und Texturen der firmeneigenen Materialbibliothek seit geraumer Zeit nicht mehr richtig angezeigt werden, die der Autodesk- und Inventor-Materialbibliothek aber schon. So wie im angehängten Bild gezeigt. Wir wählen das Material Buche mit einer Textur, die in der Miniaturansicht auch als Buche dargestellt wird, das Bauteil ändert sich aber nur in ein dunkles grau. Hast du da evtl. eine Vermutung? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MacFly8 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Kessel- & Feuerungsbau
     
 Beiträge: 2057 Registriert: 13.08.2007 HP Z17; 64GB RAM; Nvidia Quadro RTX3000; Inventor Professional PDSU 2012/2023 Mechanical 2012/2020
|
erstellt am: 23. Feb. 2022 16:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Philipp Rabe
sind das ganz normale Bauteile oder abgeleitete Komponenten? MfG MacFly ------------------ - - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - - - - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Philipp Rabe Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 5 Registriert: 16.11.2021
|
erstellt am: 24. Feb. 2022 13:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Micha Knipp Ehrenmitglied Werkzeugmacher
    
 Beiträge: 1803 Registriert: 06.06.2001 P53s 32Gb, 40" WIN10 Inventor Pro 2023 Vault Pro 2023 SpacePilot Pro --- HP Z1 * 27" WIN10 SpaceNavigator Alibre Expert V24 KeyShot 9
|
erstellt am: 24. Feb. 2022 14:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Philipp Rabe
|

| |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11610 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 24. Feb. 2022 16:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Philipp Rabe
|