| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Darstellung lässt sich nicht löschen (1045 / mal gelesen)
|
Micha Knipp Ehrenmitglied Werkzeugmacher
    
 Beiträge: 1818 Registriert: 06.06.2001
|
erstellt am: 21. Feb. 2022 13:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, bei der Überarbeitung meiner Darstellungsbibliothek stelle ich fest, dass sich einige wenige Darstellungen nicht löschen lassen, obwohl sie m.W. nach in keinem Material verwendet werden. Der Verwendungsnachweis dieser Darstellungen zeigt zwar ein (oder mehrere) Materialien an, eine Überprüfung auf dem Reiter "Aussehen" des jeweiligen Materials zeigt jedoch, dass dem nicht so ist. Wieso lassen sich diese Darstellungen dennoch nicht löschen? ------------------ Gruß aus Leverkusen Micha Knipp Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11611 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 21. Feb. 2022 19:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Micha Knipp
|
Micha Knipp Ehrenmitglied Werkzeugmacher
    
 Beiträge: 1818 Registriert: 06.06.2001
|
erstellt am: 22. Feb. 2022 05:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Sascha, danke für den Tipp. Diesen Weg hatte ich zunächst beschritten. Da jedoch die wenigsten Materialien eine Standard-Darstellung aufweisen und (Spielkind) ich das sowieso ändern müsste (bzw. wollte), habe ich mich kurzerhand der aktuellen Bibliothek zugewandt. Das Komische ist, dass sich bei 95% der Materialien die Darstellung problemlos ändern ließ. Es scheint fast so, als ob irgendwo Einstellungen trotz Löschung gepuffert werden ... ------------------ Gruß aus Leverkusen Micha Knipp Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |