|   |   | 
  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | 
|   |   | 
  | Ein Tag mit Weitblick: ORCON-Kundentag auf dem TKE Testturm, eine Pressemitteilung
  | 
| 
Autor
 | 
Thema:  Komponente am Ursprung fixieren funktioniert nicht. (1067 /  mal gelesen)
 | 
 
                        Lothar Boekels Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer
 
  
  
        Beiträge: 3865 Registriert: 15.02.2001 DELL Precision 7520 Win11Pro-64 Inventor mit Vault Professional 2026 --------------------- Während man es aufschiebt,  verrinnt das Leben. Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.) 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 19. Nov. 2021 14:42       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                        
  Moin Leute, Das Tool "Komponente fixieren und am Ursprung fixieren" funktioniert nicht. Es kommt die Meldung: "Komponenten kann weder fixiert noch am Ursprung platziert werden" Jemand eine Idee? Ja - und: Mit meinem alten Makro von AnnoTuck funktioniert es aber !!  ------------------ mit freundlichem Gruß  aus der Burggemeinde Brüggen  Lothar Boekels
 [Diese Nachricht wurde von Lothar Boekels am 19. Nov. 2021 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau
 
  
  
        Beiträge: 9344 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 19. Nov. 2021 18:06       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für Lothar Boekels  
                         | 
                        
                        Lothar Boekels Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer
 
  
  
        Beiträge: 3865 Registriert: 15.02.2001 DELL Precision 7520 Win11Pro-64 Inventor mit Vault Professional 2026 --------------------- Während man es aufschiebt,  verrinnt das Leben. Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.) 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 20. Nov. 2021 21:39       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                        
  Hi Walter, 2022.2. war gestern und kommt nie wieder !!! Aber: Was hindert den Inventor denn, das zu tun, was man manuell oder via Makro tun kann? Wie schon gesagt: Die Komponente habe ich komplett gelöst (Abhängigkeiten) funktionierte trotzdem nicht. Dann habe ich die Komponente aus dem Browser noch einmal in die Grafik gezogen. Da ging es auch nicht. Aber wie oben schon berichtet: manuell und Makro funktionierte. ------------------ mit freundlichem Gruß  aus der Burggemeinde Brüggen  Lothar Boekels Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker
 
  
  
        Beiträge: 11612 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 21. Nov. 2021 09:37       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für Lothar Boekels  
                        
  ich habe das selbe beobachtet, nur jetzt mal eine frische iam und da kurz ins leere eine ipt rein und dann ging der Befehl. Mist. Klar die Funktion sollte schon funktionieren und ich nutze den Knopf auch oft.     Ich melde mich wieder wenn es bei mir auftritt. herzilch Sascha Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                        
                        Charly Setter Moderator
 
         
 
  
  
        Beiträge: 11998 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 22. Nov. 2021 09:15       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:            Nur für Lothar Boekels  
                        
  Ist mir auch in seltenen Fällen schon aufgefallen, dann aber ohne Fehlermeldung. Meist hing da aber irgendwo noch eine Abhängigkeit dran... Und wenn das alte Makro funktioniert, ist's doch gut. Ist eh viel schlanker.    ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.  (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  | 
                       
   
 |  | 
 
                        Lothar Boekels Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau und CAD-Trainer
 
  
  
        Beiträge: 3865 Registriert: 15.02.2001 DELL Precision 7520 Win11Pro-64 Inventor mit Vault Professional 2026 --------------------- Während man es aufschiebt,  verrinnt das Leben. Lucius Annaeus Seneca (ca. 4 v. Chr - 65 n. Chr.) 
                         | 
                        
                         
                                                 
                        erstellt am: 22. Nov. 2021 09:43       <-- editieren / zitieren -->           Unities abgeben:           
                          Zitat: Original erstellt von Charly Setter: ... Und wenn das alte Makro funktioniert, ist's doch gut. Ist eh viel schlanker.    
  Theoretisch könnte man es so sehen. Für mich würde das reichen. Aber der Thread war auch als Hilfe für die gedacht, die jetzt am Fliegenfänger hängen und nicht weiter wissen. Hier noch einmal das alte Makro:
  Code:
  Sub AusrichtenUndFixieren()         If ThisApplication.Documents.Count = 0 Then         MsgBox "Keine Dokumente geöffnet."         Exit Sub     End If         If ThisApplication.ActiveDocumentType <> kAssemblyDocumentObject Then         MsgBox "Das geöffnete Dokument muss eine Baugruppe sein."         Exit Sub     End If         Dim oAsm As AssemblyDocument     Set oAsm = ThisApplication.ActiveDocument         If oAsm.SelectSet.Count = 0 Then         MsgBox "Es ist keine Komponenten selektiert. Zuerst eine oder mehrere Komponente(n) wählen."         Exit Sub     End If         Dim oOcc As ComponentOccurrence     Dim oTransformation As Matrix         Dim oMatrix As Matrix     Set oMatrix = ThisApplication.TransientGeometry.CreateMatrix         Dim dCells(15) As Double     Call oMatrix.GetMatrixData(dCells)              For Each oOcc In oAsm.SelectSet         Call oMatrix.PutMatrixData(dCells)         oOcc.Transformation = oMatrix         oOcc.Grounded = True     Next   End Sub
 
  ------------------ mit freundlichem Gruß  aus der Burggemeinde Brüggen  Lothar Boekels Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP  |