| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Bauteilsichtbarkeit in Unterbaugruppen + Shortcuts (1145 / mal gelesen)
|
dhk Mitglied

 Beiträge: 40 Registriert: 06.11.2010 Inventor Professional 2019 Vault Professional 2019
|
erstellt am: 10. Sep. 2021 15:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, so langsam bin ich am verzweifeln und komme nicht weiter. Ich arbeite jetzt seit einigen Wochen mit Inventor Prof. 2019. Davor habe ich einige Jahre mit Catia V5 gearbeitet. Entsprechend habe ich bei manchen Themen so meine Schwierigkeiten, da Inventor komplett anders funktioniert als ich es gewohnt bin. Zu meinem Anliegen: Ich habe eine Baugruppe mit einigen Unterbaugruppen welche mit verschiedenen Komponenten gefüllt sind. Zum vernünftig arbeiten blende ich immer mal wieder Teile und Unterbaugruppen aus und ein. Wenn ich allerdings eine Baugruppe ausblende und anschließend wieder einblende sind auch alle Unterkomponenten wieder eingeblendet. Auch die, die ich vorher schon einzeln ausgeblendet hatte. Wie kann ich es machen, dass diese Komponenten dann auch weiterhin ausgeblendet bleiben? Manches sind nur optionale Teile die ich nicht die ganze Zeit brauche. Weiterhin, wie kann ich einen einheitlichen Shortcut zum Ein- und Ausblenden einstellen, der in allen Umgebungen funktioniert? Also egal ob ich eine BG oder nur ein BT geöffnet habe? Leider lässt Inventor unter Extras->Anpassen->Tastatur nicht zu, dass ich dort einen entsprechenden Shortcut anlege. Hoffe ihr könnt mir helfen! Danke. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
nightsta1k3r Ehrenmitglied V.I.P. h.c. retired ...

 Beiträge: 11383 Registriert: 25.02.2004 Hier könnte ihre Werbung stehen!
|
erstellt am: 10. Sep. 2021 16:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dhk
|
dhk Mitglied

 Beiträge: 40 Registriert: 06.11.2010 Inventor Professional 2019 Vault Professional 2019
|
erstellt am: 13. Sep. 2021 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke nightsta1k3r. Irgendwie komme ich mit den Ansichten trotzdem nicht zurecht. Ich habe jetzt in einer Unterbaugruppe eine neue Ansicht erstellt, alle Bauteile so ein- und ausgeblendet wie ich es brauche und die Ansicht gesperrt. Gehe ich aber zurück in die Hauptbaugruppe, zeigt er mir wieder alles an. Bzw. kann ich zwar für die Unterbaugruppe dann wieder diese neu erstellte Ansicht auswählen, allerdings wird diese zurück gesetzt, wenn ich die Unterbaugruppe einmal aus- und wieder einblende. Irgendeine Idee wo hier mein Denkfehler ist? Öffne ich die UBG wieder separat, passt meine Ansicht wieder. Also Intuitiv ist anders, zumindest für mich, aber vielleicht hab ich das ganze System auch noch nicht verstanden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
korrosiv Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 280 Registriert: 28.04.2005
|
erstellt am: 17. Sep. 2021 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dhk
hi! versuch mal in der obersten Baugruppe die "Darstellungen" Funktion im Modellbaum zu nutzen , dort steht im ersten Feld →Ansicht:Hauptansicht! klicke da mit rechter Maustaste drauf und wähle →neu← es erzeugt einen Tab mit "Ansicht 1" (umbenennbar) jetzt wähle diese "Ansicht 1" aus und jetzt kannst Du einzelne Teile ausblenden (bei Bauteilauswahl) oder einzelne Baugruppen mit dem RMK Befehl "Isolieren" freistellen, so kannst Du auch Schnitte einfrieren , was es zu beachten gibt ! wenn weitere Teile in der BG hinzu/eingefügt werden , sind die dann automatisch in den einzelnen Ansichten mit drin..einfach die Ansichten öffnen und Teile unsichtbar machen, diese Ansichten kannst Du dann auch in der Zeichnung entsprechend aufrufen und verwenden wenn das mal läuft wirst Du es nicht mehr missen wollen aber keine Angst ist sehr simpel und funzt!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |