| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Zusätzliche Ansicht durch Arbeitsebene erstellen (1972 / mal gelesen)
|
LSie Mitglied Konstruktion

 Beiträge: 23 Registriert: 19.04.2021 Autodesk Inventor Professional 2024
|
erstellt am: 04. Aug. 2021 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe ein Problem und leider nirgendwo eine Lösung dafür gefunden. Ich möchte zusätzlich zu meinen Ansichten (Vorne, Rechts, Oben) eine Ansicht haben, welche schräg im Raum liegt. Für die Konstruktion des Bauteils habe ich mir eine Arbeitsebene in das Bauteil gelegt, sodass es meiner Meinung nach Sinnvoll wäre, diese einfach zum Festlegen der neuen Ansicht zu verwenden. Ich kenne es so, dass ich die Ansicht im Bauteil definieren kann, und dann auch in der Zeichnung verwenden kann. Gerne in kleinen Schritten erklären, da ich nicht finden konnte, wo/wie ich eine neue Ansicht definiere. Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen Lukas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ulrix Mitglied Maschinenbauingenieur
  
 Beiträge: 737 Registriert: 10.07.2007 Xeon 2,67 GHz / 12GB RAM Quadro FX 1800 / 768 MB Space Navigator Win7 Inventor 2012
|
erstellt am: 04. Aug. 2021 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LSie
> das Bauteil öffnen > Die vorhandene Zeichnung des Bauteils oder eine neue Zeichnung öffnen > Ansicht platzieren > Erstellen > Erstansicht Jetzt erscheint die Vorderansicht des Bauteils in Blattmitte. > NICHT OK klicken, sondern mit der rechten Maustaste (RMT) auf den "View Cube" klicken, der rechts oberhalb der neuen Ansicht erscheint. > Im Kontextmenü "Benutzerdefinierte Ansichtsausrichtung" klicken Inventor springt jetzt zum Bauteil > Benutzerdefinierte Ansicht > Ausrichten nach > auf den Rand der Arbeitsebene klicken > Beenden > Benutzerdefinierte Ansicht beenden Inventor springt wieder zur Zeichnung, > OK Anschließend kann die neue Ansicht auf dem Blatt gedreht (RMT auf die Ansicht > Drehen) oder mit der Maus verschoben werden. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
G. Schumann Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 37 Registriert: 05.03.2020 Product Design Suite 2020, Inventor Pro 2020, Autocad 2020 ... Intel Xeon W-2123 CPU 3,6 GHz, 32 GB RAM
|
erstellt am: 04. Aug. 2021 16:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LSie
|
LSie Mitglied Konstruktion

 Beiträge: 23 Registriert: 19.04.2021 Autodesk Inventor Professional 2024
|
erstellt am: 05. Aug. 2021 08:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
mb-ing Mitglied F&E-Mangement, MB-Ing. (u)
  
 Beiträge: 775 Registriert: 06.09.2012 Inventor 2021 WIN 10 (64bit), Dell Precision T1650, 16GB (Pro.File 8.7)
|
erstellt am: 06. Aug. 2021 08:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LSie
Inventor 2021 Wobei die Ausrichtung des View-Cubes in der IDW nicht mit dessen Orientierung in der IAM / IPT übereinstimmt, wenn man diese vorab im Modell modifiziert hat. Ist das bei Euch auch so? - IAM / IPT öffnen - Orientierung des View-Cubes modifizieren - IDW öffnen - Orientierung des angezeigten View-Cubes stimmt nicht mit der aus dem Modell überein Danke und Grüße MB-Ing. ------------------ Wissen ist Macht. Nichts wissen macht auch nichts  [Diese Nachricht wurde von mb-ing am 06. Aug. 2021 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |