| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte | | |  | Phoenix/PDM von ORCON bei Atlanta Antriebssysteme , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Schränke aus Nutprofilen, profimäßig? (1045 / mal gelesen)
|
h-hk Mitglied
 
 Beiträge: 258 Registriert: 06.12.2004 INV 2025 prof / WIN 10-64 prof Intel Core i5-6500T 32 GB RAM, 256 GB SSD + 8 TB FP AMD Radeon RX 5700 XT 8 GB in jeweils 2560x1440 auf 3 x 24" Monitore
|
erstellt am: 10. Sep. 2020 17:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich möchte mir diverse Schranke aus 20er Nutprofilen konstruieren. Es gibt sie mit 4 Nuten, einseitig, zweiseitig oder dreiseitig geschlossen. Ein Schrank besteht in der Grundform aus 12 Profilen für die Kanten, Eckverbindern und 3 Platten für Rück- und Seitenwänden, sowie zwei für Boden und Deckel. Natürlich könnte ich mir jetzt alle Teile zeichnen, die 12 Profile aus einer Grundform ablängen und alles mit Abhängigkeiten in einer *.iam zusammensetzen. Das würde ich leicht hinbekommen. Bei einem Schrank geht das ja noch. Meine Frage ist aber: wie würde ein Profi sowas aufziehen? Es gibt ja mehrere Baugrößen usw. Abhängig von den Außenmaßen ändern sich die Längen der Profile und die Maße der Füllungen. Da braucht man mit Inventor bestimmt nicht jedesmal bei Adam und Eva anzufangen. Weiterhin hätte ich gerne am Ende eine Stückliste, in der die einzelnen Profile für den Profil-Lieferanten mit den Längen aufgelistet werden (z.B.Profil 1N: 4 x 455, 2N90: 2 x 345 usw.) und jeweils die Gesamtlängen zur Kalkulation der lfd. m Wie machen Profis sowas? [Diese Nachricht wurde von h-hk am 10. Sep. 2020 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Charly Setter Moderator
       

 Beiträge: 11989 Registriert: 28.05.2002 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 10. Sep. 2020 18:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für h-hk
Ich würde mir von einem Schrank eine layoutgesteuerte Variante erzeugen ("Mastermodelling"). Für die Varianten gäbe es dann eine Kopie aller Teile (mit neuen Bauteilnummern, wenn nötig). Läßt sich z.B. einfach mit Vault erledigen. Die Profillängen ständen dann in der Stückliste. (Stichwort: Export-Parameter, evtl. als getrieben Maße, bevorzugter Parametername G_L, da die Teile aus dem Gestellgenerator diesen PArameter schon verwenden) ------------------ Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |