| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Autodesk Inventor CAM, ein Webinar am 22.08.2025
|
Autor
|
Thema: Bohrungen Automatisch greifen (1567 / mal gelesen)
|
CBSTech Mitglied

 Beiträge: 19 Registriert: 07.08.2020 Autodesk Inventor 2022 Vault Workgroup 2022
|
erstellt am: 01. Sep. 2020 16:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Leute, gibt es eine Möglichkeit das Inventor mit der Funktion "Bohrung" Punkte automatisch abgreift sobald neue erstellt werden in der skizze? Als Beispiel: Ich hab eine Skizze mit einem Punkt welchen ich auf insgesamt drei in eine Richtung gemustert habe. Jetzt erstelle ich mit der Funktion "Bohren" auf den 3 Punkten eine 6,6mm Bohrung. Wenn ich jedoch die Musterung auf 5 erhöhe und die Skizze beende, nimmt er nicht noch die zusätzlich zwei Punkte zum bohren dazu. Gibts da eine Möglichkeit das zu automatisieren? Wenn ja, wie? Gruß CBSTech Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11610 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 01. Sep. 2020 16:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CBSTech
nee das geht so nicht. Was aber geht ist die neuen Punkte gleich in der Bohrungsfunktion zu setzen und diese sind dann auch somit gleich ausgwählt. Du öffnest die Bohrungsfunktion und klickst oben auf skizze und darin platzierst du die neuen Punkte... herzlich Sascha Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
thomas109 Moderator CMO , Cpt.ret.
       

 Beiträge: 9367 Registriert: 19.03.2002 Xeon E3-1240 V2 @ 3.40GHz Dell620s i5 Geforce GT 620 8GB; IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020 AICE .
|
erstellt am: 01. Sep. 2020 16:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CBSTech
Zitat: Original erstellt von CBSTech: Wenn ich jedoch die Musterung auf 5 erhöhe und die Skizze beende, nimmt er nicht noch die zusätzlich zwei Punkte zum bohren dazu.
Servus, das geht nicht und ist einer von vielen Gründen warum man Skizzenmuster niemals nie verwendet  . ------------------ lg Tom Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MacFly8 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Kessel- & Feuerungsbau
     
 Beiträge: 2057 Registriert: 13.08.2007 HP Z17; 64GB RAM; Nvidia Quadro RTX3000; Inventor Professional PDSU 2012/2023 Mechanical 2012/2020
|
erstellt am: 01. Sep. 2020 17:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CBSTech
mach eine Musterung von der Bohrung im Bauteil und nicht vom Punkt in der Skizze. MfG MacFly ------------------ - - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - - - - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11610 Registriert: 30.04.2004 WIN10 64bit, 32GB RAM IV bis 2022
|
erstellt am: 01. Sep. 2020 17:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CBSTech
|
himmelblau Mitglied
  
 Beiträge: 532 Registriert: 11.11.2004
|
erstellt am: 01. Sep. 2020 19:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CBSTech
Wenns ne regelmäßige anordnung is, machstes durch elementanodnung einer bohrung, wie die andren schon geschrieben haben. Die skizze is dann nur für die erste bohrung. Bei ner unregelmäßigen anordnung machste auch nur eine bohrung und nimmst ne skizzenbasierte elementanordnung - dann werden auch nachträglich ergänzte punkte in der skizze automatsich zu weiteren bohrungen. Theoretisch könnste die punkte in der skizze dann auch anordnen, aber warum einfach, wenns auch kompliziert geht? ------------------ himmelblau Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |