| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Bildlaufleisten verbreitern (2173 / mal gelesen)
|
LK36 Ehrenmitglied MB-Techniker / Konstruktion
    
 Beiträge: 1814 Registriert: 14.03.2002 i9-14900K / 128GB-RAM / Gef.-RTX5060Ti-16GB / SpaceNavigator / Win11-Pro / Inv.2025 Pro
|
erstellt am: 05. Apr. 2020 12:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
murphy Mitglied Konstrukteur und Entwickler
   
 Beiträge: 1226 Registriert: 09.07.2002 Dell Precision Dual XEON 144 GB RAM SSD Quadro (20 jahre alt) und 220 weitere Rechner
|
erstellt am: 05. Apr. 2020 23:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LK36
|
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9344 Registriert: 13.10.2000 Inventor bis 2025, Rhino 8, Mainboard ASUS ROG STRIX X570F-Gaming, CPU Ryzen 9 5900X, 64 GB RAM, 4 TB SSD, Radeon RX 6900 XT, Dual Monitor 24", Spacemouse Enterprise, Win 10 22H2
|
erstellt am: 05. Apr. 2020 23:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LK36
|
jupa Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ruheständler
     
 Beiträge: 6052 Registriert: 16.09.2004 Inventor Prof. bis 2022
|
erstellt am: 06. Apr. 2020 06:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LK36
Zitat: Original erstellt von W. Holzwarth:
Scheint aber beim aktuellen Windows 10 nicht mehr zu funktionieren.
Im Window (1909) selbst funktioniert es bei mir. Innerhalb von AutoCAD hingegen hat es keine Auswirkungen. Dort sind die Balken aber auch nicht so extrem schmal wie im Window. Andere Anwendungen ähhh Apps noch nicht getestet. Jürgen ------------------ Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fischkopp Mitglied
 
 Beiträge: 379 Registriert: 23.02.2004 Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
|
erstellt am: 06. Apr. 2020 10:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LK36
Adsk hat sich schon immer geweigert Windows-Standarddialoge zu verwenden. Anscheinend bringt´s mehr Spaß das Rad 3x neu zu erfinden und dabei alles Erprobte über Bord zu schmeißen als die Kernfunktionalität voranzubringen... Ihr braucht euch nur mal die Umstellung auf Ribbons und die neuen Dialoge anzusehen. Alles im Namen der "Usabillity", hat am Ende aber die Bedienung nicht vorangebracht. Und jetzt ist das größte Feature des neuen Release ein halbfertiges "Dark Theme". Wer braucht das? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
LK36 Ehrenmitglied MB-Techniker / Konstruktion
    
 Beiträge: 1814 Registriert: 14.03.2002 i9-14900K / 128GB-RAM / Gef.-RTX5060Ti-16GB / SpaceNavigator / Win11-Pro / Inv.2025 Pro
|
erstellt am: 08. Apr. 2020 06:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
jupa Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ruheständler
     
 Beiträge: 6052 Registriert: 16.09.2004 Inventor Prof. bis 2022
|
erstellt am: 08. Apr. 2020 06:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LK36
Zitat: Original erstellt von LK36: Kommt Ihr mit der breite zurecht?
Man gewöhnt sich an allem, auch am Dativ :-( Und daß die Bedienfreundlichkeit immer weiter verschlimmbessert wird ist seit Jahren beklagenswerter Trend ...
------------------ Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Manfred Gündchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. SelbstständIng mit Planungsbüro Anlagenbau, Dipl.-Ing.-Maschinenbau
     
 Beiträge: 2640 Registriert: 08.03.2008 IV seit den 5.3Er aus guten Gründen und aus Überzeugung "immer noch" der 2014Ner WIN7pro-64bit
|
erstellt am: 08. Apr. 2020 07:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LK36
Zitat: Original erstellt von Fischkopp: …alles Erprobte über Bord zu schmeißen als die Kernfunktionalität voranzubringen... …"Dark Theme"…
…für die Kernfunktionen müsste der Programmierer an sich ja nachdenken… Das "Dark Theme" hat jetzt jeder, da müssen die Askler schon nachziehen. Modetrends sind schon wichtig - Ironiemodus aus. Der schwarze Bildschirm ist für mich ein ergonomisch eher „ungünstiges Werkzeug“… ------------------ In diesem Sinne wünsche ich allen, weiterhin effektives Schaffen ---------------- Manfred Gündchen www.guendchen.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Manfred Gündchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. SelbstständIng mit Planungsbüro Anlagenbau, Dipl.-Ing.-Maschinenbau
     
 Beiträge: 2640 Registriert: 08.03.2008 IV seit den 5.3Er aus guten Gründen und aus Überzeugung "immer noch" der 2014Ner WIN7pro-64bit
|
erstellt am: 08. Apr. 2020 07:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LK36
Zitat: Original erstellt von jupa: …Und daß die Bedienfreundlichkeit immer weiter verschlimmbessert wird ist seit Jahren beklagenswerter Trend…
…oder ist das eine bei Adsk geforderte „Einstellungsvoraussetzung“ oder so eine Art „Ami-Legasthenie“? OT aus, erstmal… ------------------ In diesem Sinne wünsche ich allen, weiterhin effektives Schaffen ---------------- Manfred Gündchen www.guendchen.com Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |