Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Inventor
  Gestellgenerator

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Schindler GmbH hat in Phoenix/PDM von ORCON flexible Lösung gefunden , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Gestellgenerator (743 / mal gelesen)
GRM
Mitglied
CAD/PDM-Administrator / Konstrukteur Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von GRM an!   Senden Sie eine Private Message an GRM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GRM

Beiträge: 283
Registriert: 02.06.2005

HP Z440, Xeon, 32 GB RAM, Quadro M4000;
Windows7-64; AIP2020; Vault Professional 2020

erstellt am: 10. Mrz. 2020 17:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Gibt es eine Möglichkeit z.B.: berechnete Abmessungsfelder aus dem Content-Center korrekt auszugeben? B_L (Länge) wird auf 0,001 gesetzt.

Ist der Gestellgenerator in 2020 immer noch nicht einsetzbar ... wie macht Ihr das?

------------------
Gruß Markus

[Diese Nachricht wurde von GRM am 10. Mrz. 2020 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

freierfall
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techniker



Sehen Sie sich das Profil von freierfall an!   Senden Sie eine Private Message an freierfall  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für freierfall

Beiträge: 11610
Registriert: 30.04.2004

WIN10 64bit, 32GB RAM
IV bis 2022

erstellt am: 10. Mrz. 2020 17:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GRM 10 Unities + Antwort hilfreich

bisher hat es sich gezeigt, dass es besser ist ohne zu Arbeiten, einige Kunden, nutzen diesen und hauen dann die Bohrungen in der Baugruppe durch oder was ich auch gesehen habe im Bauteil selber so mit abmessen und so.

Nee bei Gestellen halt mit Mastermodelling.

herzlich Sascha

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

thomas109
Moderator
CMO , Cpt.ret.




Sehen Sie sich das Profil von thomas109 an!   Senden Sie eine Private Message an thomas109  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für thomas109

Beiträge: 9367
Registriert: 19.03.2002

Xeon E3-1240 V2 @ 3.40GHz
Dell620s i5 Geforce GT 620 8GB;
IV 4 - 2019 RIP, aktiv 2020
AICE
.

erstellt am: 10. Mrz. 2020 19:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GRM 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von GRM:
Ist der Gestellgenerator in 2020 immer noch nicht einsetzbar

Warum soll er nicht einsetzbar sein? 
Die Angabe der Einzellängen ist Sache der Formatierung der Stückliste.

Der Einsatz der Bohrungen wie Sascha es meint ist nicht der richtige Weg.
Die müssen und können wie in der Realität gesetzt werden:
im Bauteil wenn die Bearbeitung vorzubereiten ist
in der Baugruppe wenn nach dem Schweißen gebohrt wird.

Wir verwenden ihn seit IV2014 für Maschinengestelle, - nicht für klassischen Stahlbau, denn dafür ist er auch nicht gedacht.

------------------
lg   
Tom

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz