Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit per Autodrop mehr als nur Schrauben auf einmal einzufügen? Oder nach dem Autodrop von 16 Schrauben auf alle Schrauben eine Unterlegscheibe zwischen Material und Anlagefläche einzufügen? Das gleiche Spiel dann auch mit Mutter und U-Scheibe.
erstellt am: 04. Mrz. 2020 17:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für damaster
Geht nur in der richtigen reihenfolge: scheiben auf bohrungskante dann schrauben - dabei erst bohrungzylinderfläche dann scheibenfläche wählen - jetz auf der andren seite erst scheiben auf bohrungskante dann mutter - wieder erst bohrungzylinderfläche dann scheibenfläche.
erstellt am: 05. Mrz. 2020 13:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für damaster
Über den Assistenten platzierst du sämtliche Verbindungselemente gleichzeitig daher musst du nicht vorab die Scheiben platzieren. Sowas wie ein Autodrop gibts meines Wissens nach dabei aber nicht. Solltest du die Bohrungen im Modell aber über ein Muster gemacht haben, kannst du auch eine Verbindung komplett aufbauen und diese anhand dieses Modellmusters in der Baugruppe anordnen.
erstellt am: 05. Mrz. 2020 18:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für damaster
Zitat:Original erstellt von damaster: Wenn die Scheiben auf den Löchern sind, kann ich aber keine Schrauben mehr per Autodrop einfügen .. leider.
Doch kannste - mussts nur so machern wie ichs oben beschrieben habe. Mit der autodrop-schraube nich erst die scheibe anklicken sondern die zylindrische bohrungsfläche im bauteil unter der scheibe. Wenn die leuchtet dann erst die obere fläche von der scheibe - danach erkennt autodrop auch die anderen gleichen bohrungen. Versuchs nochmal ...
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an; der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.<P>Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)
erstellt am: 06. Mrz. 2020 16:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für damaster
Zitat:Original erstellt von himmelblau:
Doch kannste - mussts nur so machern wie ichs oben beschrieben habe. Mit der autodrop-schraube nich erst die scheibe anklicken sondern die zylindrische bohrungsfläche im bauteil unter der scheibe. Wenn die leuchtet dann erst die obere fläche von der scheibe - danach erkennt autodrop auch die anderen gleichen bohrungen. Versuchs nochmal ...
Funktioniert.... Kannte ich auch noch nicht. Danke