Ganz früher konnte man es mal getrennt einstellen.
Wenn alles 2:1 ist, brauche ich nicht wissen, dass der Schnitt A-A auch 2:1 ist.
Und wenn ich bei kleinen Teilen eine Ansicht 1:1 mache, brauche ich nicht wissen, dass sie Ansicht 4 heißt.
Ich bearbeite dann immer die Ansichtsbezeichnung (mit dem Bleistift) und lösche das raus, was ich nicht brauche.
P.S.: Das Kästchen zum Anhaken bedeutet "Genau so wie bei der Mutteransicht".
Wenn es ausgegraut oder nicht angehakt ist, kannst Du die Skalierung frei wählen.
Du kannst sie auch editieren und zum Beispiel aus der 3 eine 3,3 machen.
------------------
Gert Dieter 
Ja, mach nur einen Plan und sei ein großes Licht
und mach noch einen zweiten Plan, gehn tun sie beide nicht.
Bert Brecht
[Diese Nachricht wurde von Hohenöcker am 17. Feb. 2020 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP