| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Löschen von Rohr-Verläufen (2454 mal gelesen)
|
RolfZueber Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 13.02.2017
|
erstellt am: 30. Aug. 2019 09:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Liebes Forum, wie kann ich bei Inventor einen Rohrverlauf löschen? Die Option wird mir im Kontextmenü nicht aufgezeigt. Unterdrücken geht, jedoch wird die Unterdrückung bei einem Neustart irgendwie aufgehoben. Kann ja nicht sein das man den Verlauf nicht löschen kann. Im Screenshot ist mit dem Pfeil markiert was ich löschen möchte. Lg Rolf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MacFly8 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Kessel- & Feuerungsbau
     
 Beiträge: 2103 Registriert: 13.08.2007 HP Z17; 64GB RAM; Nvidia Quadro RTX3000; Inventor Professional PDSU 2012/2023 Mechanical 2012/2020
|
erstellt am: 30. Aug. 2019 10:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RolfZueber
Moin du musst wie bei normalen Baugruppen mit Unterbaugruppen die Unterbaugruppe (Verlauf der Rohre und Leitungen 4) in der, der Verlauf ist bearbeiten/ öffnen und da löschen. MfG MacFly ------------------ - - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - - - - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer) [Diese Nachricht wurde von MacFly8 am 30. Aug. 2019 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RolfZueber Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 13.02.2017
|
erstellt am: 30. Aug. 2019 11:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
MacFly8 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Kessel- & Feuerungsbau
     
 Beiträge: 2103 Registriert: 13.08.2007 HP Z17; 64GB RAM; Nvidia Quadro RTX3000; Inventor Professional PDSU 2012/2023 Mechanical 2012/2020
|
erstellt am: 30. Aug. 2019 11:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RolfZueber
mein Screenshot zeigt doch das Löschen eines Verlaufs in der Baugruppe Verläufe. Hier nochmal Schritt für Schritt: Mache einen Rechtsklick auf deine Unterbaugruppe "Verlauf der Rohre und Leitungen 4" wähle bearbeiten. Mache einen Rechtsklick auf "Verlauf 09" und wähle löschen aus. Aus der Hilfe Inventor 2015
Zitat:
https://knowledge.autodesk.com/de/support/inventor-products/learn-explore/caas/CloudHelp/cloudhelp/2015/DEU/Inventor-Help/files/GUID-D8BD51F8-8ADD-4370-8BF5-29F7D663E0F8-htm.html Sie können einen ausgewählten Verlauf oder einzelne enthaltene Routen löschen. Sie können auch mehrere ausgewählte Routen entfernen. Beim Löschen einer ausgefüllten Route müssen Sie angeben, ob die enthaltenen Segmente und Fittings gelöscht oder für weitere Routen gespeichert werden sollen. Nicht gelöschte Fittings werden über der ersten Route im aktiven Verlauf platziert. TIPP: Zum eindeutigen Identifizieren der Komponenten in einer bestimmten Route, besonders bei komplexen Verläufen mit mehreren Abzweigungen, klicken Sie im Browser mit der rechten Maustaste auf das Routenbauteil und wählen dann im Kontextmenü Komponenten anzeigen. Das System markiert alle Komponenten dieser Route.
Verlauf löschen 1.Aktivieren Sie die Baugruppe mit den Rohr- und Leitungsverläufen. 2.Klicken Sie im Modell-Browser mit der rechten Maustaste auf einen Leitungsverlauf, und wählen Sie dann Verlauf löschen. 3.Klicken Sie im Bestätigungsdialogfeld auf OK, um den Löschvorgang fortzusetzen. 4.Klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Bearbeitung beenden. Route und zugehörige Komponenten löschen 1.Aktivieren Sie den Leitungsverlauf. 2.Klicken Sie im Modell-Browser mit der rechten Maustaste auf die Route, und wählen Sie dann Route löschen. 3.Wählen Sie im Dialogfeld Route löschen die zu löschenden Komponenten aus: •Zum Löschen von Segmenten und Fittings wählen Sie Fittings und Segmente der ausgewählten Route. •Zum Löschen der Segmente und Beibehalten der Fittings wählen Sie Segmente der ausgewählten Route. 4.Klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Bearbeitung beenden.
MfG MacFly
------------------ - - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - - - - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer) [Diese Nachricht wurde von MacFly8 am 30. Aug. 2019 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Manfred Gündchen Ehrenmitglied V.I.P. h.c. SelbstständIng mit Planungsbüro Anlagenbau, Dipl.-Ing.-Maschinenbau
     
 Beiträge: 2640 Registriert: 08.03.2008 IV seit den 5.3Er aus guten Gründen und aus Überzeugung "immer noch" der 2014Ner WIN7pro-64bit
|
erstellt am: 30. Aug. 2019 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RolfZueber
…nur mal so und OT. Kann es sein, dass diese Art der Modellierung aufgrund der vielen „pösen“ Adaptivitäten diesen, solchen Ärger macht…? ------------------ In diesem Sinne wünsche ich allen, weiterhin effektives Schaffen ---------------- Manfred Gündchen www.guendchen.com [Diese Nachricht wurde von Manfred Gündchen am 30. Aug. 2019 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MacFly8 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstrukteur Kessel- & Feuerungsbau
     
 Beiträge: 2103 Registriert: 13.08.2007 HP Z17; 64GB RAM; Nvidia Quadro RTX3000; Inventor Professional PDSU 2012/2023 Mechanical 2012/2020
|
erstellt am: 30. Aug. 2019 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für RolfZueber
Zitat: …nur mal so und OT. Kann es sein, dass diese Art der Modellierung aufgrund der vielen „pösen“ Adaptivitäten diesen, solchen Ärger macht…?
nein zumindest nicht das hier beschriebene Problem. MfG MacFly ------------------ - - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - - - - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
RolfZueber Mitglied

 Beiträge: 11 Registriert: 13.02.2017
|
erstellt am: 30. Aug. 2019 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|