zurzeit beschäftige ich mich im Rahmen eines Praktikums mit dem Inhaltscenter von Inventor. Ein Ziel dabei ist es, selbst erstellte Inhaltcenterdateien mit der Autodropfunktion zu setzen. Es handelt sich dabei um eine Blindnietmutter. Wie man das iPart zu erstellt und das gewünschte iMate hinzugefügt habe ich so weit verstanden. Jetzt stehe ich an den Punkt das ich dass Teil aus dem Inhaltscenter einfügen kann und mit zwei Klicks mehr auch in die gewünschte Bohrung einfügen kann. Der nächste Schritt währe es, dass die Blindnietmutter in alle Bohrungen derselben Größe eingefügt würde.(Wie es bei Schrauben aus dem Inhaltscenter auch funktioniert)
Vielleicht kann mir jemand von euch auf die Sprünge helfen, welchen Weg ich am besten als Nächstes einschlage! Vielen Dank im voraus! Grüße!
Dazu musste vorm publizieren den assistenten für komponentengenerierung durchlaufen. Der fügt die infos fürs autodrop und fürn schraubenverbindungsgenerator hinzu.
------------------ himmelblau
[Diese Nachricht wurde von himmelblau am 26. Aug. 2019 editiert.]
Danke himmelblau für die schnelle Antwort! Ich habe mit meinem Bauteil die Komponentengenerierung durchlaufen. Mein Teil kann ich jetzt platzieren und danach die gewünschte iMate zum "abhängig machen" auswählen.
Das mit dem Autodrop, also das Inventor gleich alle anderen Bohrungen erkennt und dementsprechend die anderen Bauteile setzt, klappt leider noch nicht.
erstellt am: 26. Aug. 2019 17:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für Ruben Dittmar
ich würde es mal mit eine vorhanden schraube testen. Wir haben z.B. eine Linsenkopfschrauben mit Innensechskant kopiert um daraus eine mit Torx zu machen. Da könnte man mal testen ob er mit dieser Kopie die gleichen Bohrungen findet. herzlich Sascha